Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.115.652 Abkommen vom 6. November 2003 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung der Republik Moldau über die gegenseitige Aufhebung der Visumpflicht für Inhaber eines Diplomaten- oder Dienstpasses

0.142.115.652 Accordo del 6 novembre 2003 tra il Governo della Confederazione Svizzera e il Governo della Repubblica di Moldova sulla soppressione reciproca dell'obbligo del visto per i titolari di un passaporto diplomatico o di servizio

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6

Insoweit zur Umsetzung des vorliegenden Abkommens persönliche Daten übermittelt werden müssen, hat deren Erhebung, Verarbeitung und Schutz in Übereinstimmung mit innerstaatlichem Recht zu erfolgen. Insbesondere ist folgenden Grundsätzen Rechnung zu tragen:

a)
Die Vertragspartei, der die Daten übermittelt werden, darf diese einzig für den angeführten Zweck und unter den von der übermittelnden Vertragspartei vorgegebenen Bedingungen verwenden.
b)
Auf Ersuchen informiert die Vertragspartei, der die Daten übermittelt wurden, die übermittelnde Vertragspartei über deren Verwendung.
c)
Persönliche Daten dürfen einzig von den zuständigen, für die Umsetzung des vorliegenden Abkommens verantwortlichen Behörden übermittelt und verwendet werden. Die Weiterleitung von Daten an andere Organe bedarf der vorgängigen schriftlichen Zustimmung der übermittelnden Vertragspartei.
d)
Die übermittelnde Vertragspartei stellt sicher, dass die zu übermittelnden Daten der Richtigkeit entsprechen, notwendig sind und für den vorgegebenen Zweck nicht im Übermass übermittelt werden. Die übermittelnde Vertragspartei hält sich an die von ihrer Datenschutzgesetzgebung vorgeschriebenen Einschränkungen. Falls die der anderen Vertragspartei übermittelten Daten unrichtig sind oder rechtswidrig übermittelt worden sind, ist diese unverzüglich darüber zu informieren; sie hat die betroffenen Daten zu vernichten.
e)
Auf Ersuchen ist jede Person in Übereinstimmung mit dem Recht der Vertragspartei, von der die Information angefordert wird, über die Übermittlung von sie betreffenden Daten und deren beabsichtigte Verwendung zu informieren.
f)
Übermittelte persönliche Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den Zweck, zu dem sie übermittelt wurden, erforderlich ist. Beide Vertragsparteien kontrollieren die Verarbeitung und die Verwendung der gespeicherten Daten in Übereinstimmung mit innerstaatlichem Recht.
g)
Beide Vertragsparteien schützen die übermittelten persönlichen Daten gegen unbefugten Zugang, Änderung oder Offenlegung. Die Daten geniessen mindestens denselben Schutz, der gleichartigen Daten durch die Gesetzgebung der die Daten anfordernden Vertragspartei gewährt wird.

Art. 6

Sempreché per l’esecuzione del presente Accordo debbano essere trasmessi dati personali, essi vanno raccolti, trattati e protetti in conformità rispettivo diritto interno. In particolare, devono essere osservati i principi seguenti:

a)
la Parte contraente cui vengono trasmessi i dati li può utilizzare unicamente ai fini previsti dal presente Accordo e alle condizioni poste dalla Parte contraente che li ha trasmessi;
b)
su richiesta, la Parte contraente cui sono stati trasmessi i dati informa la Parte contraente che li ha trasmessi in merito al loro utilizzo;
c)
i dati personali trasmessi possono essere trattati unicamente dalle autorità competenti per l’esecuzione dell’Accordo. I dati possono essere trasmessi a organi terzi soltanto previa autorizzazione scritta della Parte contraente che li ha trasmessi;
d)
la Parte contraente che li ha trasmessi deve accertarsi dell’esattezza dei dati da trasmettere nonché della necessità e della proporzionalità rispetto allo scopo perseguito con la comunicazione. Essa rispetta le limitazioni prescritte dalla sua legislazione sulla protezione dei dati. Se i dati trasmessi all’altra Parte contraente sono inesatti o la loro trasmissione era indebita, questa deve
esserne avvertita immediatamente. Essa è tenuta a distruggere i dati in questione;
e)
su richiesta e in conformità del diritto della Parte contraente che ha chiesto l’informazione, ogni persona va informata in merito alla trasmissione dei dati che la riguardano e all’utilizzo previsto;
f)
i dati personali trasmessi vengono memorizzati soltanto fino a quando lo esiga lo scopo per il quale sono stati trasmessi. Ambo le Parti contraenti controllano il trattamento e l’utilizzo in conformità del rispettivo diritto interno;
g)
ambo le Parti contraenti proteggono i dati personali trasmessi contro qualsiasi accesso, modifica o pubblicazione non autorizzati. I dati godono almeno della protezione garantita ai dati dello stesso genere dalla legislazione della Parte contraente che li ha richiesti.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.