Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.115.542 Abkommen vom 26. Oktober 2010 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Mauritius über die Befreiung von der Visumpflicht für Kurzaufenthalte und über die gegenseitige Aufhebung der Visumpflicht für Inhaberinnen und Inhaber eines Diplomaten- oder Dienstpasses

0.142.115.542 Accordo del 26 ottobre 2010 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Mauritius di esenzione dall'obbligo del visto per soggiorni di breve durata e di esenzione reciproca dall'obbligo del visto peri titolari di un passaporto diplomatico o di servizio

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Aufenthaltsdauer

1.  Die Staatsangehörigen der Schweiz dürfen sich innerhalb eines Sechs-Monats-Zeitraums nach dem Zeitpunkt der ersten Einreise höchstens drei Monate im Hoheitsgebiet von Mauritius aufhalten.

2.  Die Staatsangehörigen von Mauritius dürfen sich innerhalb eines Sechs-Monats-Zeitraums höchstens drei Monate in der Schweiz aufhalten. Bei der Einreise in das Hoheitsgebiet der Schweiz nach der Durchreise durch einen anderen Staat, der ebenfalls Teil des Schengen-Raums ist, beginnt dieser Aufenthaltszeitraum ab dem Datum zu laufen, an dem die Aussengrenze des Schengen-Raums überschritten wird. Dieser Drei-Monats-Zeitraum innerhalb eines Sechs-Monats-Zeitraums wird unabhängig von einem etwaigen Aufenthalt in einem Staat berechnet, der nicht Teil des Schengen-Raums ist.

3.  Der Drei-Monats-Zeitraum innerhalb eines Sechs-Monats-Zeitraums nach den Absätzen 1 und 2 dieses Artikels wird entweder auf Grundlage eines ununterbrochenen Aufenthalts oder mehrerer aufeinander folgenden Aufenthalte berechnet, deren Dauer innerhalb eines Sechs-Monats-Zeitraums insgesamt drei Monate nicht übersteigt.

4.  Dieses Abkommen lässt die Möglichkeit für die Schweiz und Mauritius unberührt, die Aufenthaltsdauer im Einklang mit ihren jeweiligen innerstaatlichen Rechtsvorschriften und mit den Verpflichtungen der Schweiz gemäss dem Abkommen vom 26. Oktober 2004 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft, der Europäischen Union und der Europäischen Gemeinschaft über die Assoziierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands zu verlängern. Dies schliesst auch die Möglichkeit ein, einem Staatsangehörigen der andern Vertragspartei für seinen Aufenthalt ein Studentenvisum auszustellen.

Art. 4 Durata del soggiorno

1.  I cittadini svizzeri possono soggiornare nel territorio di Mauritius per un periodo massimo di tre mesi su sei a decorrere dalla data della loro prima entrata nel territorio di Mauritius.

2.  I cittadini di Mauritius possono soggiornare nel territorio della Svizzera per un periodo massimo di tre mesi su sei. Per le persone che entrano nel territorio svizzero dopo aver transitato da qualsiasi altro Stato facente parimenti parte dello spazio Schengen, il periodo di soggiorno inizia a decorrere dalla data di attraversamento della frontiera esterna dello spazio Schengen. Detto periodo di tre mesi su sei è calcolato indipendentemente da qualsiasi soggiorno in uno Stato non facente parte dello spazio Schengen.

3.  Il periodo di tre mesi su sei menzionato nei paragrafi 1 e 2 del presente articolo è calcolato sulla base di una visita ininterrotta o di diverse visite consecutive la cui durata complessiva non supera tre mesi su qualsiasi periodo di sei mesi.

4.  Il presente Accordo non pregiudica la possibilità per la Svizzera e per Mauritius di estendere oltre tre mesi la durata del soggiorno conformemente al rispettivo diritto nazionale e agli obblighi della Svizzera derivanti dall’Accordo del 26 ottobre 2004 tra la Confederazione Svizzera, l’Unione europea e la Comunità europea, riguardante l’associazione della Confederazione Svizzera all’attuazione, all’applicazione e allo sviluppo dell’acquis di Schengen. Ciò può includere anche la possibilità di rilasciare un visto per studenti a un cittadino di una Parte contraente che si trova sul territorio dell’altra Parte contraente.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.