Jede Vertragspartei kann der anderen Vertragspartei auf diplomatischem Weg jederzeit ihren Entscheid notifizieren, das vorliegende Abkommen zu kündigen. Das Abkommen endet 30 (dreissig) Tag nach Eingang der Notifikation bei der anderen Vertragspartei.
Die Kündigung des vorliegenden Abkommens lässt die rechtliche Stellung von Personen, die gemäss Artikel 1 und 2 bereits in das Hoheitsgebiet des anderen Staates eingereist sind und sich zum Zeitpunkt der Kündigung dort aufhalten, unberührt.
Das vorliegende Abkommen ersetzt alle zwischen den Vertragsparteien geltenden Abkommen über die gegenseitige Aufhebung der Visumpflicht für Inhaberinnen und Inhaber eines Diplomaten-, Sonder- oder Dienstpasses.
Ausgefertigt in Bern, am 18. September 2018, in 2 (zwei) Originalfassungen in französischer und spanischer Sprache, wobei jeder Wortlaut in gleicher Weise massgebend ist.
Für den Vincenzo Mascioli | Für die Manuel F. Aguilera de la Paz |
Ciascuna Parte contraente può notificare in qualsiasi momento all’altra Parte contraente per via diplomatica la sua decisione di denunciare il presente Accordo. L’Accordo prende fine 30 (trenta) giorni dopo la ricezione della notifica da parte dell’altra Parte contraente.
La denuncia del presente Accordo non influisce sulla situazione giuridica delle persone che sono entrate sul territorio dell’altro Stato conformemente agli articoli 1 e 2 e che al momento della denuncia vi soggiornano.
Il presente Accordo sostituisce tutti gli accordi vigenti tra le Parti contraenti sulla soppressione reciproca dell’obbligo del visto per i titolari di passaporti diplomatici, speciali o di servizio.
Fatto a Berna, il 18 settembre 2018, in 2 (due) esemplari originali nelle lingue francese e spagnola, ciascun testo facente ugualmente fede.
Per il Vincenzo Mascioli | Per il Manuel F. Aguilera de la Paz |
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.