(1) Die ersuchte Partei beantwortet an sie gerichtete Rücknahmeersuchen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von dreissig Tagen.
(2) Die ersuchte Partei übernimmt Personen, deren Rückübernahme zugestimmt wurde, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von dreissig Tagen. Wenn die ersuchende Partei es wünscht, kann diese Frist so lange verlängert werden, wie es die Behandlung von rechtlichen Erfordernissen oder praktischen Schwierigkeiten erfordert. Die zuständigen Behörden jeder Partei vereinbaren schriftlich und im Voraus das Datum des endgültigen Transfers.
(3) Sollte nachgewiesen werden, dass ein Drittstaatsangehöriger oder Staatenloser sich mit Wissen einer Partei länger als sechs Monate ununterbrochen in deren Hoheitsgebiet aufhält, kann diese Partei kein Rückübernahmegesuch mehr stellen. Bei Gründen schwerwiegender Gesundheitsprobleme, rechtlicher Erfordernissen oder wichtiger praktischer Schwierigkeiten, kann diese Frist ausnahmsweise bis zu zwölf Monaten verlängert werden.
(1) La Parte richiesta risponde immediatamente, ma al più tardi entro trenta giorni, alle domande di riammissione rivoltele.
(2) La Parte richiesta prende a carico immediatamente, ma al più tardi entro trenta giorni, la persona di cui è stata accettata la riammissione. Su domanda della Parte richiedente, questo termine può essere prorogato per risolvere eventuali adempimenti legali o difficoltà pratiche. Le autorità competenti di ciascuna Parte convengono per scritto e in anticipo la data definitiva del trasferimento.
(3) Se è comprovato che il cittadino di uno Stato terzo o un apolide ha dimorato ininterrottamente per oltre sei mesi sul territorio di una delle Parti, che ne era a conoscenza, questa non può più presentare una domanda di riammissione. In via eccezionale, per ragioni quali seri problemi di salute, adempimenti legali o grandi difficoltà pratiche, questo periodo può essere prorogato fino a dodici mesi.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.