Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 91 Landwirtschaft
Droit interne 9 Économie - Coopération technique 91 Agriculture

916.443.11 Verordnung vom 18. November 2015 über die Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren und Tierprodukten im Verkehr mit den EU-Mitgliedstaaten, Island und Norwegen (EDAV-EU)

916.443.11 Ordonnance du 18 novembre 2015 réglant les échanges d'importation, de transit et d'exportation d'animaux et de produits animaux avec les États membres de l'UE, l'Islande et la Norvège (OITE-UE)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 27 Bewilligung für tierische Nebenprodukte

1 Folgende tierische Nebenprodukte dürfen nur mit Bewilligung des BLV ausgeführt werden:

a.
tierische Nebenprodukte der Kategorien 1 und 2 nach den Artikeln 5 und 6 VTNP44, mit Ausnahme von Proben für Forschungs- und Diagnosezwecke sowie von Handelsmustern und Ausstellungsstücken nach den Artikeln 11 und 12 der Verordnung (EU) Nr. 142/201145;
b.
tierische Nebenprodukte der Kategorie 3 nach Artikel 7 VTNP, mit Ausnahme von Erzeugnissen nach Artikel 39 Absatz 3 VTNP.

2 Das BLV erteilt die Bewilligung, wenn:

a.
der Ausfuhr keine seuchenpolizeilichen Gründe entgegenstehen;
b.
der Ausfuhrbetrieb gewährleistet, dass die Einfuhrbedingungen des Bestimmungsstaates eingehalten werden;
c.
der Ausfuhrbetrieb nachweist, dass er die tierischen Nebenprodukte im Inland nach Artikel 39 Absatz 2 VTNP entsorgen kann, falls der Bestimmungsstaat die Einfuhr beschränkt; und
d.
der Bestimmungsstaat die Einfuhr der tierischen Nebenprodukte der Kategorien 1 und 2 genehmigt hat.

3 Vor der Erteilung der Bewilligung legt das BLV das Ausfuhrgesuch der Kantonstierärztin oder dem Kantonstierarzt vor, die oder der für den Entsorgungsbetrieb zuständig ist, der die Entsorgung nach Absatz 2 Buchstabe c übernehmen würde.

44 SR 916.441.22

45 Siehe Fussnote zu Art. 7 Abs. 1 Bst. b.

Art. 27 Autorisation pour les sous-produits animaux

1 Les sous-produits animaux ci-après ne peuvent être exportés qu’avec une autorisation de l’OSAV:

a.
sous-produits animaux des catégories 1 et 2 visés aux art. 5 et 6 OESPA44, à l’exception des échantillons destinés à des fins de recherche et de diagnostic, des échantillons commerciaux et des pièces d’exposition au sens des art. 11 et 12 du règlement (UE) no 142/201145;
b.
sous-produits animaux de catégorie 3 visés à l’art. 7 OESPA, à l’exception des produits visés à l’art. 39, al. 3, OESPA.

2 L’OSAV délivre l’autorisation aux conditions suivantes:

a.
aucun motif de police des épizooties ne s’oppose à l’exportation;
b.
l’établissement d’exportation garantit que les conditions d’importation du pays de destination seront respectées;
c.
l’établissement d’exportation prouve qu’il pourrait éliminer les sous-produits animaux en Suisse conformément à l’art. 39, al. 2, OESPA, au cas où le pays de destination limiterait l’importation;
d.
le pays de destination a autorisé l’importation des sous-produits animaux des catégories 1 et 2.

3 Avant de délivrer l’autorisation, l’OSAV soumet la demande d’exportation au vétérinaire cantonal compétent pour l’entreprise qui procéderait à l’élimination dans le cas visé à l’al. 2, let. c.

44 RS 916.441.22

45 Cf. note de bas de page relative à l’art. 7, al. 1, let. b

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.