Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Droit interne 7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 74 Transports

745.1 Bundesgesetz vom 20. März 2009 über die Personenbeförderung (Personenbeförderungsgesetz, PBG)

745.1 Loi du 20 mars 2009 sur le transport de voyageurs (LTV)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 32d Verfahrensgrundsätze

1 Im Ausschreibungsverfahren beachten die Besteller folgende Grundsätze:

a.
Sie achten in allen Phasen des Verfahrens auf die Gleichbehandlung der Unternehmen.
b.
Sie vergeben ein Verkehrsangebot nur an ein Unternehmen, das die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen gewährleistet. Sie legen die massgebenden Bestimmungen in den Ausschreibungsunterlagen fest und berücksichtigen bestehende Vertragswerke.
c.
Sie vergeben ein Verkehrsangebot nur an ein Unternehmen, das die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleistet.
d.
Sie wahren den vertraulichen Charakter von Angaben der Unternehmen.

2 Die Unternehmen müssen folgende Grundsätze beachten:

a.
Die Offerte ist fristgerecht und vollständig einzureichen.
b.
Das Unternehmen verpflichtet sich zu einer fristgerechten Betriebsaufnahme. Verzögert sich diese aufgrund einer Beschwerde, so ist es von dieser Verpflichtung befreit.

52 Eingefügt durch Ziff. I 7 des BG vom 16. März 2012 über den zweiten Schritt der Bahnreform 2, in Kraft seit 1. Juli 2013 (AS 2012 5619, 2013 1603; BBl 2011 911).

Art. 32d Principes de procédure

1 Lors de la procédure de mise au concours, les commanditaires respectent les principes suivants:

a.
ils veillent à l’égalité de traitement des entreprises durant toutes les phases de la procédure;
b.
ils adjugent une prestation de transport uniquement à une entreprise qui garantit le respect des dispositions relatives à la sécurité du travail et des conditions de travail des employés; ils fixent les dispositions déterminantes dans les documents de mise au concours et prennent en considération les contrats existants;
c.
ils n’adjugent le mandat qu’à une entreprise qui garantit la parité salariale entre hommes et femmes;
d.
ils respectent le caractère confidentiel des données des entreprises.

2 Les entreprises respectent les principes suivants:

a.
les offres sont complètes et sont déposées dans les délais;
b.
la mise en service se fait à la date prévue; si celle-ci est retardée en raison d’un recours, l’entreprise est libérée de son engagement.

53 Introduit par le ch. I 7 de la LF du 16 mars 2012 sur la 2e partie de la réforme des chemins de fer 2, en vigueur depuis le 1er juil. 2013 (RO 2012 5619, 2013 1603; FF 2011 857).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.