Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 14 Bürgerrecht. Niederlassung. Aufenthalt
Droit interne 1 État - Peuple - Autorités 14 Droit de cité. Établissement. Séjour

141.01 Verordnung vom 17. Juni 2016 über das Schweizer Bürgerrecht (Bürgerrechtsverordnung, BüV)

141.01 Ordonnance du 17 juin 2016 sur la nationalité suisse (Ordonnance sur la nationalité, OLN)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Vertrautsein mit den schweizerischen Lebensverhältnissen bei einer ordentlichen Einbürgerung

(Art. 11 Bst. b BüG)

1 Die Bewerberin oder der Bewerber ist mit den schweizerischen Lebensverhältnissen vertraut, wenn sie oder er namentlich:

a.
über Grundkenntnisse der geografischen, historischen, politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in der Schweiz verfügt;
b.
am sozialen und kulturellen Leben der Gesellschaft in der Schweiz teilnimmt; und
c.
Kontakte zu Schweizerinnen und Schweizern pflegt.

2 Die zuständige kantonale Behörde kann die Bewerberin oder den Bewerber zu einem Test über die Kenntnisse nach Absatz 1 Buchstabe a verpflichten. Sieht sie einen solchen Test vor, so stellt sie sicher, dass:

a.
die Bewerberin oder der Bewerber sich mit Hilfe von geeigneten Hilfsmitteln oder Kursen auf den Test vorbereiten kann; und
b.
sie oder er einen solchen Test bestehen kann mit den für die Einbürgerung erforderlichen mündlichen und schriftlichen Sprachkompetenzen.

Art. 2 Familiarisation avec les conditions de vie en Suisse en cas de naturalisation ordinaire

(art. 11, let. b, LN)

1 Le requérant s’est familiarisé avec les conditions de vie en Suisse notamment lorsqu’il:

a.
possède une connaissance élémentaire des particularités géographiques, historiques, politiques et sociales de la Suisse;
b.
prend part à la vie sociale et culturelle de la population suisse, et
c.
entretient des contacts avec des Suisses.

2 L’autorité cantonale compétente peut soumettre le requérant à un test de connaissances conformément à l’al. 1, let. a. Si tel est le cas, elle s’assure que le requérant:

a.
peut s’y préparer avec l’aide d’instruments adéquats ou de cours, et qu’il
b.
peut réussir le test s’il possède les compétences linguistiques orales et écrites requises pour obtenir la naturalisation.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.