Abschnitt 1: Verwendung der Mittel
Abschnitt 2: Geschäftsverkehr zwischen den Mitgliedern und der Bank
Jedes Mitglied verkehrt mit der Bank nur durch sein Schatzamt (Finanzministerium), seine Zentralbank, seinen Stabilisierungsfonds oder eine andere ähnliche Finanzstelle, und die Bank verkehrt mit den Mitgliedern nur durch oder über die gleichen Stellen.
Abschnitt 3: Begrenzung der Garantien und Darlehensaufnahmen der Bank
Der ausstehende Gesamtbetrag an Garantien, Darlehensbeteiligungen und direkten von der Bank gewährten Darlehen darf zu keiner Zeit erhöht werden, wenn durch eine solche Erhöhung der Gesamtbetrag hundert Prozent des unverminderten gezeichneten Kapitals, der Reserven und der ausserordentlichen Reserven der Bank übersteigen würde.
Abschnitt 4: Bedingungen, unter denen die Bank Darlehen garantieren oder geben kann
Die Bank kann unter folgenden Voraussetzungen in bezug auf Darlehen an ein Mitglied oder an eine Gebietskörperschaft desselben oder an einen Handels‑, Industrie‑ und Landwirtschaftsbetrieb im Gebiet eines Mitglieds Garantien übernehmen, sich an solchen Darlehen beteiligen oder sie geben:
Abschnitt 5: Verwendung von Darlehen, die durch die Bank garantiert werden, an denen sie beteiligt ist oder die von ihr gewährt werden
Abschnitt 6: Darlehen an die Internationale Finanz‑Corporation3
3 Durch die Änd. vom 17. Dez. 1965 hinzugefügter Abschnitt.
Section 1: Emploi des ressources
Section 2: Opérations des États‑membres avec la Banque
Tout État‑membre traitera avec la Banque exclusivement par l’intermédiaire de sa Trésorerie, de sa Banque centrale, de son Fonds de stabilisation ou de tous autres organismes financiers analogues, et la Banque traitera avec les États‑membres exclusivement par l’intermédiaire de ces mêmes organismes.
Section 3: Limites des garanties et prêts de la Banque
L’encours total des garanties, participations à des prêts et prêts directs accordés par la Banque ne pourra être augmenté si l’accroissement doit le porter au‑delà de 100 % du capital souscrit diminué des pertes et augmenté des réserves générales et spéciales de la Banque.
Section 4: Conditions auxquelles la Banque peut garantir ou accorder des prêts
La Banque peut garantir ou accorder des prêts ou participer à des prêts en faveur de tout État‑membre ou de toute subdivision politique d’un État‑membre et de toute entreprise commerciale, industrielle ou agricole établie sur les territoires d’un Étatmembre, sous réserve des conditions suivantes:
Section 5: Emploi des prêts garantis ou accordés par la Banque ou auxquels elle participe
Section 6: Prêts à la Société Financière Internationale3
3 Section ajoutée par voie d’amendement entré en vigueur le 17 déc. 1965.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.