Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.97 Entwicklung und Zusammenarbeit
Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.97 Développement et coopération

0.972.0 Vereinbarung vom 13. Juni 1976 über die Errichtung des Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (mit Anlagen)

0.972.0 Accord du 13 juin 1976 portant création du Fonds international de développement agricole (avec annexes)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Begriffsbestimmungen

In der vorliegenden Vereinbarung haben die hier aufgeführten Ausdrücke folgende Bedeutung, sofern sich aus dem Zusammenhang nicht eine andere Sinngebung ergibt:

a)
unter «Fonds» ist der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung zu verstehen;
b)
unter «Nahrungsmittelerzeugung» ist die Erzeugung von Nahrungsmitteln unter Einschluss der Entwicklung der Fischerei und der Viehwirtschaft zu verstehen;
c)
unter «Staat» ist jeder Staat oder jede Staatengruppe zu verstehen, die gemäss Abschnitt 1 b) des Artikels 3 in den Fonds aufgenommen werden kann;
d)
unter «frei konvertierbarer Währung» ist zu verstehen:
i)
die Währung eines Mitgliedes, welche der Fonds nach Rückfrage beim Internationalen Währungsfonds als in die Währung anderer Mitglieder zwecks Verwendung für die Geschäfte des Fonds hinreichend konvertierbar anerkennt; oder
ii)
die Währung eines Mitgliedes, welches bereit ist, diese gegen Währungen anderer Mitglieder für Geschäfte des Fonds und zu Bedingungen, die diesem annehmbar erscheinen, zu wechseln.
«Währung eines Mitgliedes» bedeutet im Falle eines Mitgliedes, welches aus einer Gruppe von Staaten besteht, die Währung irgendeines Mitgliedes einer solchen Gruppe;
e)
«Gouverneur» bedeutet eine Person, die von einem Mitglied als sein Hauptvertreter an einer Sitzung des Gouverneursrates bezeichnet worden ist;
f)
«abgegebene Stimmen» bedeutet befürwortende und ablehnende Stimmen.

Art. 1 Définitions

À moins que le contexte ne s’y oppose, les termes dont la liste suit ont, aux fins du présent Accord, le sens indiqué ci‑après:

a)
le terme «Fonds» désigne le Fonds international de développement agricole;
b)
l’expression «production alimentaire» désigne la production d’aliments, y compris les produits de la pêche et de l’élevage;
c)
le terme «État» désigne tout État, ou tout groupement d’États remplissant les conditions requises pour être admis comme Membre du Fonds en vertu de la section 1 b) de l’art. 3;
d)
l’expression «monnaie librement convertible» désigne:
i)
la monnaie d’un Membre que le Fonds juge, après avoir consulté le Fonds monétaire international, d’une convertibilité suffisante en monnaies d’autres Membres aux fins de ses opérations; ou
ii)
la monnaie d’un Membre que celui‑ci accepte, à des conditions jugées satisfaisantes par le Fonds, d’échanger contre les devises d’autres Membres aux fins des opérations du Fonds;
dans le cas d’un Membre qui est un groupement d’États, l’expression «la monnaie d’un Membre» désigne la monnaie de l’un quelconque des États constituant ledit groupement;
e)
le terme «gouverneur» désigne une personne chargée par un Membre d’être son principal représentant à une session du Conseil des gouverneurs;
f)
l’expression «suffrages exprimés» désigne les voix pour et les voix contre.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.