Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.94 Commerce

0.946.292.492 Freihandelsabkommen vom 6. Juli 2013 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik China (mit Anhängen und Verständigungsvereinbarung)

0.946.292.492 Accord de libre-échange du 6 juillet 2013 entre la République populaire de Chine et la Confédération suisse (avec annexes et prot. d'entente)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 75 Anpassung an regionale Bedingungen

1.  Die Vertragsparteien vereinbaren, dass Fragen im Zusammenhang mit der Anpassung von Zonen mit unterschiedlichem gesundheitspolizeilichem und pflanzenschutzrechtlichen Status, welche den Handel zwischen ihnen beeinträchtigen oder beeinträchtigen könnten, gemäss Artikel 6 des SPS-Übereinkommens behandelt werden.

2.  Die Vertragsparteien nehmen die vom WTO-Ausschuss für gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Massnahmen verabschiedeten Richtlinien zur Förderung der praktischen Umsetzung von Artikel 6 des Übereinkommens über die Anwendung gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Massnahmen (G/SPS/48) sowie die einschlägigen Normen der OIE und des IPPC zur Kenntnis.

3.  Nach einem Vorfall, der den gesundheitspolizeilichen oder pflanzenschutzrechtlichen Status eines seuchen- oder krankheitsfreien Gebiets oder eines Gebiets mit geringem Auftreten von Seuchen oder Krankheiten beeinträchtigt, unternehmen die Vertragsparteien ihr Möglichstes, um diesen Status auf der Grundlage von Risikobeurteilungen wiederherzustellen, wobei sie den einschlägigen internationalen Normen, Richtlinien und Empfehlungen Rechnung tragen.

Art. 75 Adaptation aux conditions régionales

1.  Les Parties conviennent que les questions relatives à l’adaptation de zones ayant des statuts sanitaires et phytosanitaires différents et qui affectent ou sont susceptibles d’affecter leurs échanges commerciaux sont traitées conformément à l’art. 6 de l’Accord SPS.

2.  Les Parties prennent note des Directives pour favoriser la mise en œuvre dans la pratique de l’art. 6 de l’Accord sur l’application des mesures sanitaires et phytosanitaires (G/SPS/48), adoptées par le Comité des mesures sanitaires et phytosanitaires de l’OMC, et des normes pertinentes mises au point par l’OIE et la CIPV.

3.  En cas de changement de statut sanitaire ou phytosanitaire d’une zone indemne de parasites ou de maladies ou d’une zone à faible prévalence de parasites ou de maladies, les Parties font tout leur possible pour rétablir ce statut, en se basant sur des évaluations des risques qui tiennent compte des normes, directives et recommandations internationales pertinentes.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.