1. Jede Vertragspartei bestimmt auf der Grundlage des Risikomanagements, welche Personen, Waren oder Beförderungsmittel überprüft werden sollen, und legt den Umfang der Überprüfung fest.
2. Bei der Identifizierung und Behandlung von Risiken im Zusammenhang mit der Ein-, Aus- oder Durchfuhr, dem Transfer oder dem Endverbrauch von Waren, die zwischen den Zollgebieten der beiden Vertragsparteien befördert werden, oder bei der Präsenz von Waren, die nicht im freien Verkehr sind, wenden die Vertragsparteien systematisch objektive Risikomanagementverfahren und -praktiken an.
3. Das Risikomanagement wird derart angewandt, dass es nicht zu willkürlicher oder ungerechtfertigter Diskriminierung bei gleichen Voraussetzungen oder zu versteckten Behinderungen des internationalen Handels führt.
4. Die Verfahren der Vertragsparteien im Zusammenhang mit Zollkontrollen und internationalem Handel, einschliesslich der Überprüfung der Dokumente, physischer Prüfungen oder Post-Audit-Überprüfungen, sollen nicht belastender als nötig sein, um die Aussetzung gegenüber diesen Risiken einzuschränken.
5. Die Vertragsparteien führen wirksame und effiziente Zollkontrollen ein, um die Freigabe der Waren zu beschleunigen.
1. Chaque Partie détermine les personnes, marchandises et moyens de transport devant être contrôlés ainsi que l’ampleur de du contrôle, en fonction de la gestion des risques.
2. Les Parties appliquent systématiquement des procédures et des pratiques de gestion des risques objectives lorsqu’elles identifient et traitent les risques liés à l’entrée, à la sortie, au transit, au transfert ou à l’utilisation finale de marchandises déplacées entre le territoire douanier d’une Partie et celui de l’autre Partie, ou à la présence de marchandises qui ne sont pas en libre circulation.
3. La gestion des risques est appliquée de manière à ne pas créer de discrimination arbitraire ou injustifiable en présence de conditions identiques, ni de restriction cachée aux échanges internationaux.
4. Les procédures de chaque Partie liées aux contrôles douaniers et aux échanges internationaux, y compris les examens documentaires, physiques ou post-audit, ne sont pas plus onéreuses que nécessaire pour limiter l’exposition de la Partie aux risques en question.
5. Les Parties adoptent des contrôles douaniers efficaces et efficients afin d’accélérer la libération des marchandises.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.