Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.94 Commerce

0.946.292.492 Freihandelsabkommen vom 6. Juli 2013 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik China (mit Anhängen und Verständigungsvereinbarung)

0.946.292.492 Accord de libre-échange du 6 juillet 2013 entre la République populaire de Chine et la Confédération suisse (avec annexes et prot. d'entente)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 15 Transparenz

1.  Die Vertragsparteien veröffentlichen oder machen ihre Gesetze, Verordnungen, Gerichtsurteile und allgemeinverbindlichen Verwaltungsentscheide sowie ihre jeweiligen internationalen Abkommen, die sich auf die Durchführung dieses Abkommens auswirken könnten, anderweitig öffentlich zugänglich.

2.  Die Vertragsparteien beantworten spezifische Fragen und stellen einander auf Ersuchen Informationen zu Angelegenheiten nach Absatz 1 zur Verfügung, soweit möglich innert 30 Tagen6 nach dem Antrag.

3.  Die in Absatz 2 erwähnten Informationen gelten als zugestellt, wenn der WTO eine Mitteilung zur selben Angelegenheit gesandt wurde, oder wenn auf die offizielle, öffentliche und kostenlos zugängliche Website der betroffenen Vertragspartei verwiesen wurde.

4.  Im Falle einer Unvereinbarkeit zwischen den Bestimmungen dieses Artikels und Transparenzbestimmungen in anderen Kapiteln, haben letztere Vorrang bezüglich dieser Unvereinbarkeit.

5.  Die in Artikel 14.2 bestimmten Kontaktpunkte erleichtern die Kommunikation zwischen den Vertragsparteien zu Angelegenheiten nach diesem Artikel. Auf Antrag der anderen Vertragspartei bestimmen die Ansprechstellen das zuständige Amt oder die zuständige Person für die Angelegenheit und stehen gegebenenfalls zur Verfügung, um die Kommunikation zwischen den Vertragsparteien zu erleichtern.

6 Im Sinne dieses Abkommens sind unter «Tagen» Kalendertage zu verstehen.

Art. 15 Transparence

1.  Les Parties publient ou rendent autrement accessibles au public leurs lois, règlements, décisions judiciaires, règles administratives d’application générale et leurs accords internationaux respectifs susceptibles d’affecter le fonctionnement du présent Accord.

2.  Les Parties répondent aux questions spécifiques et se transmettent l’une à l’autre, sur demande, les renseignements relatifs aux informations visées à l’al. 1, dans la mesure du possible dans les 30 jours6 suivant la demande.

3.  Les renseignements visés à l’al. 2 sont réputés avoir été fournis par l’envoi d’une notification à l’OMC sur le même sujet ou par un renvoi au site internet officiel, public et gratuit de la Partie concernée.

4.  En cas d’incohérence entre les dispositions du présent article et les dispositions relatives à la transparence dans d’autres chapitres, ces dernières priment s’agissant de l’incohérence.

5.  Les points de contact établis à l’art. 14.2 facilitent la communication entre les Parties sur les sujets visés par le présent article. À la demande de l’autre Partie, le point de contact identifie le service ou la personne responsable de la question et se tient à disposition pour faciliter la communication entre les Parties, le cas échéant.

6 Aux fins du présent Ac., «jours» signifie jours calendaires.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.