Internationales Recht 0.9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 0.94 Handel
Droit international 0.9 Économie - Coopération technique 0.94 Commerce

0.946.292.492 Freihandelsabkommen vom 6. Juli 2013 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Volksrepublik China (mit Anhängen und Verständigungsvereinbarung)

0.946.292.492 Accord de libre-échange du 6 juillet 2013 entre la République populaire de Chine et la Confédération suisse (avec annexes et prot. d'entente)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1117 Inspektionsrecht

1.  Die zuständigen Behörden geben der Person, die einen Antrag auf Aussetzung der Freigabe von Waren stellt und anderen in die Zurückhaltung involvierte Personen Gelegenheit, die Waren, deren Freigabe ausgesetzt ist oder die zurückgehalten werden, zu besichtigen.

2.  Die zuständigen Behörden können bei der Prüfung von Waren Proben entnehmen und sie nach Massgabe der in der betreffenden Vertragspartei geltenden Vorschriften auf Antrag des Rechtsinhabers diesem ausschliesslich zur Analyse und zur Vereinfachung des weiteren Verfahrens übergeben oder übermitteln. Sofern die Umstände es gestatten, müssen die Proben nach Abschluss der technischen Analyse zurückgegeben werden, bevor gegebenenfalls die Waren freigegeben werden oder ihre Zurückhaltung aufgehoben wird. Analysen dieser Proben werden unter der alleinigen Verantwortung des Rechtsinhabers durchgeführt.

3.  Der Anmelder, Inhaber oder Eigentümer der Waren, von denen die Verletzung eines Rechts vermutet wird, kann an der Inspektion der Waren teilnehmen.

Art. 1117 Droit d’inspection

1.  Les autorités compétentes ménagent au requérant d’une suspension de libération de marchandises et aux autres personnes concernées par cette suspension la possibilité d’inspecter les marchandises dont la libération a été suspendue ou qui ont été retenues.

2.  Lors de l’examen des marchandises, les autorités compétentes peuvent prélever des échantillons et, selon les règles en vigueur sur le territoire de la Partie concernée, les remettre ou les envoyer au détenteur du droit qui en fait la demande aux strictes fins d’analyse et pour faciliter la procédure ultérieure. Lorsque les circonstances le permettent, les échantillons sont retournés au terme de l’analyse technique, si possible avant la libération ou la libération des marchandises. L’analyse des échantillons s’effectue sous la seule responsabilité du détenteur du droit.

3.  Le déclarant, le possesseur ou le propriétaire des marchandises suspectées de porter atteinte à un droit peut assister à l’examen.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.