1. In den Ursprungs‑ und Gesundheitszeugnissen für lebende Tiere ist zu bestätigen,
2. Die Zeugnisse können kollektiv sein, ausgenommen für Tiere der Pferde‑ und Rindergattung, welche nicht direkt an Schlachthäuser gesandt werden.
Das Kollektivzeugnis darf nur für Tiere der gleichen Gattung ausgestellt werden, welche an den gleichen Empfänger geschickt werden und in das gleiche Beförderungsmittel (Eisenbahnwagen, Flugzeug) verladen werden.
Die Tiere, ausgenommen Geflügel und Wildtiere, sind durch Tätowierung am Ohr, durch Anbringen einer Bandmarke oder einer Metallmarke mit Nummer oder durch eine andere, unauslöschbare Markierung zu kennzeichnen, welche die Identifizierung ermöglicht (Brennen bei Pferden).
3. Bei ihrer Ankunft am Eingangszollamt müssen die Tiere von den vorgesehenen Zeugnissen begleitet sein, welche höchstens 6 Tage vorher ausgestellt wurden, sofern nicht besondere Verhältnisse eine längere Zeitspanne rechtfertigen.
1. Les certificats d’origine et de santé pour animaux vivants doivent attester:
2. Les certificats peuvent être collectifs, excepté pour les équidés et les bovidés qui ne sont pas envoyés directement à l’abattoir.
Le certificat collectif ne peut comprendre que des animaux appartenant à la même espèce, expédiés au même destinataire et chargés dans le même véhicule (wagon, avion).
Les animaux, hormis la volaille et les animaux sauvages, seront identifiés par tatouage à l’oreille, par l’application d’un ruban ou d’un bouton métallique portant numéro, ou par toute marque indélébile permettant l’identification (marque à feu pour chevaux).
3. A leur arrivée au bureau de douane, les animaux doivent être accompagnés des certificats requis, délivrés 6 jours au plus avant cette date, à moins que les circonstances particulières ne justifient un délai plus long.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.