1. Schweizerische und luxemburgische Staatsangehörige sowie deren Hinterlassene reichen, wenn sie in Luxemburg wohnen, ihre Anträge auf Gewährung von Leistungen nach der schweizerischen Gesetzgebung entweder direkt oder durch Vermittlung des Sozialversicherungsamtes bei der SUVA ein.
2. Schweizerische und luxemburgische Staatsangehörige sowie deren Hinterlassene reichen, wenn sie in der Schweiz wohnen, ihre Anträge auf Gewährung von Leistungen nach der luxemburgischen Gesetzgebung entweder direkt oder durch Vermittlung der SUVA beim Sozialversicherungsamt ein.
3. In einem Drittstaat wohnhafte schweizerische und luxemburgische Staatsangehörige, die Leistungen der schweizerischen obligatorischen Unfallversicherung oder der luxemburgischen Unfallversicherung beanspruchen, wenden sich direkt an den zuständigen Versicherungsträger.
1. Les ressortissants suisses et luxembourgeois ou leurs survivants résidant au Luxembourg adressent leurs demandes visant à l’obtention de prestations en application de la législation suisse à la Caisse nationale soit directement soit par l’intermédiaire de l’Office.
2. Les ressortissants suisses et luxembourgeois ou leurs survivants résidant en Suisse adressent leurs demandes visant à l’obtention de prestations en application de la législation luxembourgeoise à l’Office soit directement soit par l’intermédiaire de la Caisse nationale.
3. Les ressortissants suisses et luxembourgeois résidant dans un État tiers qui prétendent les prestations de l’assurance-accidents obligatoire suisse ou de l’assurance-accidents luxembourgeoise, doivent s’adresser directement à l’organisme d’assu-rance compétent.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.