1 Erfüllen luxemburgische Staatsangehörige, die in der Schweiz oder in einem Drittland wohnen, die Voraussetzungen von Artikel 7, Absätze 1 und 2, des Abkommens für den Anspruch auf eine Rente der schweizerischen Alters- und Hinterlassenenversicherung nicht, so setzt sich die Schweizerische Ausgleichskasse mit der luxemburgischen Verbindungsstelle in Verbindung, um abzuklären, ob sie Anspruch auf eine Pension der luxemburgischen Alters‑, Invaliden‑ und Hinterlassenenversicherungen haben oder erwerben werden.
2 Bejahendenfalls überweist die Schweizerische Ausgleichskasse die an die schwei-zerische Alters‑ und Hinterlassenenversicherung entrichteten Beiträge nach den Anordnungen der luxemburgischen Verbindungsstelle an den zuständigen luxem-burgischen Versicherungsträger.
3 Andernfalls werden die Beiträge mit Zustimmung des zuständigen luxemburgischen Versicherungsträgers durch die Schweizerische Ausgleichskasse dem Versicherten direkt zurückerstattet.
1 Si des ressortissants luxembourgeois résidant en Suisse ou dans un pays tiers ne remplissent pas les conditions de l’art. 7, al. 1 et 2, de la Convention, mises à l’octroi d’une rente de l’assurance‑vieillesse et survivants suisse, la Caisse suisse se met en relation avec l’organisme centralisateur luxembourgeois afin de déterminer s’ils ont ou acquerront un droit à une pension des assurances luxembourgeoises vieillesse, invalidité et décès.
2 Dans l’affirmative, la Caisse suisse procède, sur les indications de l’organisme centralisateur luxembourgeois, au transfert à l’organisme d’assurance luxembourgeois compétent des cotisations versées à l’assurance-vieillesse et survivants suisse.
3 Dans la négative, les cotisations seront, avec le consentement de l’organisme d’assurance luxembourgeois compétent, remboursées directement à l’intéressé par la Caisse suisse.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.