(1) Ergibt die Neufeststellung der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenrenten für Personen, die Rententeile nach der Gesetzgebung beider Vertragsstaaten bezogen haben,
(2) Die sich in den Fällen von Absatz 1 Buchstabe a ergebende Differenz zwischen dem neu festgestellten, aus der Zusammenrechnung der Renten beider Vertragsstaaten resultierenden Gesamtbetrag und dem bisherigen Gesamtbetrag wird zwischen den Versicherungen beider Vertragsstaaten entsprechend dem jeweiligen Verhältnis der neuen Renten zum neuen Gesamtbetrag aufgeteilt. Als bisheriger Gesamtbetrag gilt der Betrag der Renten beider Vertragsstaaten abzüglich des Betrags einer allfälligen Rentenanhebung aufgrund von Artikel 64ter Absatz 2 des liechtensteinischen Gesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung bzw. von Artikel 61 Absatz 2 des liechtensteinischen Gesetzes über die Invalidenversicherung.
(1) Si la révision des rentes de vieillesse, survivants et invalidité de personnes ayant touché des parts de rente selon la législation des deux Etats contractants conduit
(2) La différence qui existe, dans les cas visés par le par. 1, let. a, entre le total révisé, qui résulte de l’addition des rentes des deux Etats contractants, et le total antérieur est répartie entre les assurances des deux Etats selon le rapport entre les nouvelles rentes et le nouveau total. Est considéré comme total antérieur le montant des rentes des deux Etats moins le montant d’un éventuel relèvement de la rente en vertu de l’art. 64ter, par. 2, de la loi liechtensteinoise sur l’assurance-vieillesse et survivants ou de l’art. 61, par. 2, de la loi liechtensteinoise sur l’assurance-invalidité.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.