1 In der Schweiz wohnhafte italienische Staatsangehörige, die auf Grund der schweizerischen Bundesgesetzgebung Anspruch auf Kinderzulagen für ihre in Italien verbliebenen Kinder erheben, haben ihrem Gesuch als Beweis für das Vorhandensein der Kinder eine Bescheinigung über den Familienstand beizulegen. Diese Bescheinigung ist alljährlich zu erneuern.
2 Die genannten italienischen Staatsangehörigen haben für die Kinder, für welche sie Anspruch auf Zulagen erheben, ausser der in Absatz 1 erwähnten Bescheinigung je nachdem beizubringen:
Sie haben ausserdem alle weiteren Auskünfte zu erteilen oder Unterlagen beizubringen, die von den Familienausgleichskassen in Anwendung der schweizerischen Gesetzgebung verlangt werden.
3 Den Familienausgleichskassen bleibt es unbenommen, die Kinder, für welche infolge ihres Gesundheitszustandes Zulagen ausgerichtet werden, durch einen Arzt ihrer Wahl untersuchen zu lassen.
1 Les ressortissants italiens résidant en Suisse qui demandent les allocations pour enfants en vertu de la législation fédérale suisse pour des enfants demeurés en Italie, doivent joindre à leur demande un certificat de l’état de famille prouvant l’existence des enfants. Celui-ci devra être renouvelé chaque année.
2 Lesdits ressortissants italiens doivent produire pour les enfants pour lesquels ils demandent les allocations, en plus du certificat mentionné à l’alinéa premier, selon le cas
Ils fourniront en outre tous autres renseignements ou toute documentation dont les caisses d’allocations familiales demanderont la production en application de la législation suisse.
3 Les caisses d’allocations familiales conservent le droit de faire procéder, par un médecin de leur choix, à un examen des enfants pour lesquels les allocations sont versées en raison de leur état de santé.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.