0.831.109.449.1 Abkommen vom 23. März 1984 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Staat Israel über Soziale Sicherheit (mit Briefwechsel)
0.831.109.449.1 Convention de sécurité sociale du 23 mars 1984 entre la Confédération suisse et l'État d'Israël (avec échange de lettres)
Art. 1
In diesem Abkommen bedeuten die Ausdrücke
- a.
- «Gebiet» in bezug auf die Schweiz das Gebiet der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in bezug auf Israel das Gebiet des Staates Israel;
- b.
- «Staatsangehöriger» in bezug auf die Schweiz eine Person schweizerischer Staatsangehörigkeit, in bezug auf Israel eine Person israelischer Staatsangehörigkeit;
- c.
- «Gesetzgebung» die in Artikel 2 aufgeführten Gesetze und Verordnungen der Vertragsstaaten;
- d.
- «zuständige Behörde» in bezug auf die Schweiz das Bundesamt für Sozialversicherungen2, in bezug auf Israel den Minister für Arbeit und Wohlfahrt;
- e.
- «Träger» die Einrichtung oder die Behörde, der die Durchführung der in Artikel 2 bezeichneten Gesetzgebung obliegt;
- f.
- «Rentenversicherung» in bezug auf die Schweiz die schweizerische Alters‑ und Hinterlassenenversicherung sowie die schweizerische Invalidenversicherung, in bezug auf Israel die israelische Alters‑ und Hinterlassenenversicherung sowie die israelische Invalidenversicherung;
- g.
- «Versicherungszeiten» die Beitragszeiten, Zeiten einer Erwerbstätigkeit oder Wohnzeiten sowie ihnen gleichgestellte Zeiten, die in der Gesetzgebung, nach der sie zurückgelegt wurden, als Versicherungszeiten bestimmt oder anerkannt sind;
- h.
- «Geldleistung» oder «Rente» eine Geldleistung oder Rente einschliesslich aller Zuschläge, Zuschüsse und Erhöhungen.
Art. 1
Pour l’application de la présente convention,
- a.
- «territoire» désigne, en ce qui concerne la Suisse, le territoire de la Confédération suisse et, en ce qui concerne Israël, le territoire de l’Etat d’Israël;
- b.
- «ressortissant» désigne, en ce qui concerne la Suisse, une personne de nationalité suisse et, en ce qui concerne Israël, une personne de nationalité israélienne;
- c.
- «législation» désigne les actes législatifs et réglementaires de l’un ou l’autre des Etats contractants, mentionnés à l’art. 2;
- d.
- «autorité compétente» désigne, en ce qui concerne la Suisse, l’Office fédéral des assurances sociales et, en ce qui concerne Israël, le Ministre du travail et de la prévoyance;
- e.
- «institution» désigne l’organisme ou l’autorité chargé d’appliquer les législations énumérées à l’art. 2;
- f.
- «assurance‑pensions» désigne, en ce qui concerne la Suisse, l’assurance-vieillesse et survivants suisse ainsi que l’assurance‑invalidité suisse et, en ce qui concerne Israël, l’assurance‑vieillesse et survivants israélienne ainsi que l’assurance‑invalidité israélienne;
- g.
- «périodes d’assurance» désigne les périodes de cotisations, d’activité lucrative ou de résidence, ainsi que les périodes qui leur sont assimilées, telles qu’elles sont définies ou reconnues comme périodes d’assurance par la législation sous laquelle elles ont été accomplies;
- h.
- «prestation en espèces» ou «rente» désigne une prestation en espèces ou une rente, y compris tous les compléments, suppléments et majorations.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.