(1) Ein schriftlicher Leistungsantrag, der bei einem Träger eines Vertragsstaates eingereicht wird, wahrt die Rechte der Antragsteller nach den Rechtsvorschriften des anderen Vertragsstaates, wenn der Antragsteller verlangt, dass ein Antrag auch als Leistungsantrag nach den Rechtsvorschriften des anderen Vertragsstaates betrachtet werde.
(2) Reicht ein Antragsteller bei einem Träger eines Vertragsstaates einen schriftlichen Leistungsantrag ein und verlangt er nicht ausdrücklich, dass der Antrag nur als Leistungsantrag nach den Rechtsvorschriften dieses Vertragsstaates zu betrachten ist, wahrt der Leistungsantrag auch seine Rechte nach den Rechtsvorschriften des anderen Vertragsstaates, sofern der Antragsteller im Leistungsantrag darauf hinweist, dass die betroffene Person Versicherungszeiten nach den Rechtsvorschriften des anderen Vertragsstaates zurückgelegt hat.
(3) Ein Antragsteller kann verlangen, dass sein bei einem Träger des einen Vertragsstaates eingereichter Antrag im anderen Vertragsstaat, soweit es nach dessen Rechtsvorschriften möglich ist, an einem anderen Tage wirksam wird.
(1) Une demande écrite de prestations déposée auprès d’un organisme de l’un des Etats contractants sauvegarde les droits des requérants sous la législation de l’autre Etat contractant si l’intéressé requiert que sa demande soit considérée comme une demande de prestations selon la législation de l’autre Etat contractant.
(2) Lorsqu’un requérant a déposé une demande écrite auprès de l’organisme d’un Etat contractant et qu’il n’a pas expressément limité sa demande aux prestations selon la législation de cet Etat contractant, la demande sauvegarde aussi les droits du requérant sous la législation de l’autre Etat contractant, si l’intéressé indique lors du dépôt de la demande que la personne concernée a accompli des périodes d’assurance selon la législation de l’autre Etat contractant.
(3) Un requérant peut demander que sa demande déposée auprès d’un organisme d’un Etat contractant déploie ses effets dans l’autre Etat contractant à une date différente, dans les limites et le respect de la législation de l’autre Etat contractant.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.