Internationales Recht 0.7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 0.74 Verkehr
Droit international 0.7 Travaux publics - Énergie - Transports et communications 0.74 Transports et communications

0.742.140.313.61 Vertrag vom 27. Juli 1852 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Grossherzogtum Baden betreffend die Weiterführung der badischen Eisenbahnen über schweizerisches Gebiet (mit nachträglicher Erkl.)

0.742.140.313.61 Traité du 27 juillet 1852 entre la Confédération suisse et le Grand-Duché de Bade relativement à la continuation du chemin de fer badois sur le territoire suisse (avec supplément explicatif)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 28

Die grossherzogliche Bahnverwaltung wird bei Besetzung der Dienste für den Betrieb der auf schweizerischem Gebiete gelegenen Bahnstrecken auch auf Anstellung schweizerischer Angehörigen Bedacht nehmen und die Bahnwärter sowie die übrigen niedern Bediensteten auf schweizerischem Gebiete vorzugsweise aus Schweizern bestellen.

Alle auf schweizerischem Gebiete stationierten Angestellten der grossherzoglichen Eisenbahnverwaltung haben sich in ihrer Eigenschaft bei der betreffenden Kantonsbehörde zu melden.

Sollte die Schweizerische Regierung den Wunsch äussern, dass ein auf schweizerischem Gebiete Angestellter wieder entfernt werde, so wird die Grossherzogliche Regierung diesen Wunsch möglichst berücksichtigen sowie sich umgekehrt die Schweizerische Regierung verbindlich macht, auf einen ähnlichen Wunsch der Grossherzoglichen Regierung um Entfernung eines etwa auf badischem Gebiete angestellt werdenden schweizerischen Aufsichts‑ oder Zollbeamten die geeignete Rücksicht zu nehmen.

Art. 28

Pour la nomination des employés sur les lignes qui traversent le territoire suisse, l’administration badoise aura égard aux ressortissants suisses; et lorsqu’il s’agira de placer des surveillants21 ou autres employés inférieurs sur le territoire suisse22, elle donnera la préférence aux ressortissants suisses.

Tous les employés de l’administration badoise du chemin de fer, qui stationnent sur le territoire d’un canton, devront se faire connaître en cette qualité au gouvernement cantonal.

Si le gouvernement suisse exprimait le désir qu’un individu employé sur le territoire suisse fût renvoyé, le gouvernement du Grand‑Duché prendra cette demande autant que possible en considération et le gouvernement suisse en fera de même pour les Suisses employés aux péages ou à la surveillance sur le territoire badois et dont le gouvernement de cet Etat demanderait le renvoi.

21 Rectification, d’après le texte original, de la traduction publiée dans le RO.

22 Rectification, d’après le texte original, de la traduction publiée dans le RO.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.