(1) Der Schweizerische Bundesrat erstattet der Regierung der Bundesrepublik Deutschland den von ihm zu tragenden Anteil der Abschlagszahlungen, die entsprechend dem Baufortschritt an die Auftragnehmer geleistet werden.
(2) Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland wird dem Schweizerischen Bundesrat zwei Monate im Voraus den geschätzten Finanzbedarf für die Abschlagszahlungen mitteilen.
(3) Der Schweizerische Bundesrat erstattet den Rest seines Kostenanteils nach Schlussabnahme und Vorlage der Schlussabrechnung.
(4) Alle Zahlungen erfolgen in schweizerischer Währung zum Kurs der Schweizerischen Nationalbank am Fälligkeitstermin.
(5) Bei Meinungsverschiedenheiten dürfen die unstreitigen Beträge nicht zurückbehalten werden.
(6) Der Schweizerische Bundesrat erhält kostenlos Zweitstücke der Bauverträge, Bestellurkunden und geprüften Abrechnungsunterlagen.
(1) Le Conseil fédéral suisse rembourse au Gouvernement de la République fédérale d’Allemagne la part qui lui incombe des acomptes versés aux entreprises mandatées en fonction de l’avancement des travaux.
(2) Le Gouvernement de la République fédérale d’Allemagne communiquera au Conseil fédéral suisse deux mois à l’avance le besoin financier estimé pour les paiements d’acomptes.
(3) Le Conseil fédéral suisse rembourse le reste de sa part des frais après réception finale et présentation du décompte définitif.
(4) Tous les paiements sont effectués en francs suisses au taux de change de la Banque nationale suisse à la date d’exigibilité.
(5) En cas de litige, les montants non contestés ne peuvent être retenus.
(6) Le Conseil fédéral suisse reçoit gratuitement des doubles des contrats de construction, des documents de commande et des documents de décompte vérifiés.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.