Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.67 Doppelbesteuerung
Droit international 0.6 Finances 0.67 Double imposition

0.672.945.411 Briefwechsel vom 28. April 1978 zwischen der Schweiz und Italien zum Protokoll zur Änderung des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Italienischen Republik zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Regelung einiger anderer Fragen auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen und des Zusatzprotokolles, unterzeichnet am 9. März 1976 in Rom

0.672.945.411 Échange de lettres du 28 avril 1978 entre la Suisse et l'Italie concernant le protocole modifiant la Convention entre la Confédération suisse et la République italienne en vue d'éviter les doubles impositions et de régler certaines autres questions en matière d'impôts sur le revenu et sur la fortune ainsi que le Protocole additionnel y afférent, signés à Rome le 9 mars 1976

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

preface

0.672.945.411

AS 1979 487

Briefwechsel vom 28. April 1978
zwischen der Schweiz und Italien zum Protokoll zur Änderung
des Abkommens zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Italienischen Republik zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Regelung einiger anderer Fragen auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen und des Zusatzprotokolles,
unterzeichnet am 9. März 1976 in Rom

(Stand am 28. April 1978)

preface

0.672.945.411

RO 1979 487

Echange de lettres du 28 avril 1978
entre la Suisse et l’Italie concernant le protocole modifiant
la Convention entre la Confédération suisse et la République italienne en vue d’éviter les doubles impositions et de régler certaines autres questions en matière d’impôts sur le revenu et sur la fortune ainsi que le Protocole additionnel y afférent, signés à Rome le 9 mars 1976

(Etat le 28 avril 1978)

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.