(1) Die in Artikel 1 aufgeführten Steuerpflichtigen können die auf Grund des italienischen Gesetzes Nr. 203, vom 9. Mai 1950, sowie der Artikel III und IV dieses Reglementes geschuldete ausserordentliche Vermögensabgabe innert einer Frist von zwei Jahren in zwölf zweimonatlichen Raten entrichten. Diese Frist beginnt am Tage, an dem die geschuldete Steuer nach Eintritt der Rechtskraft für die ganze oder einen Teil der Veranlagung im Steuerregister eingetragen wird.
(2) Der im schweizerisch‑italienischen Verhandlungsprotokoll vom 15. Dezember 1951 vorgesehene und durch Rundschreiben des italienischen Finanzministeriums vom 18. Februar 1952 bestätigte Aufschub der Steuervollstreckungsmassnahmen bleibt bis zur Durchführung dieses Reglementes in Kraft.
(1) L’impôt extraordinaire sur le patrimoine dû en vertu de la loi italienne du 9 mai 1950, no 203, et art. III et IV du présent règlement, pourra être payé par les contribuables mentionnés à l’art. I pendant une période de deux ans et ceci en douze acomptes bi‑mensuels. Cette période commence dès la date où, la taxation étant devenue définitive en tout ou en partie, l’impôt dû est inscrit au rôle.
(2) La suspension des mesures d’exécution fiscales prévue dans le protocole de négociations italo‑suisse du 15 décembre 1951 et confirmée par la circulaire du Ministère italien des Finances du 18 février 1952, restera en vigueur jusqu’à la mise en exécution du présent règlement.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.