1. Die Vertragsparteien wenden beim Handel mit Ursprungserzeugnissen, die Gegenstand von präferenziellen Zollkonzessionen nach diesem Abkommen sind, keine Ausfuhrsubventionen gemäss Begriffsbestimmung in Artikel 9 des WTO-Übereinkommens über die Landwirtschaft34 an.
2. Beschliesst eine Vertragspartei Ausfuhrsubventionen für ein Erzeugnis, das Gegenstand einer Zollkonzession im Einklang mit Artikel 3.2 ist, behält sie solche bei oder führt sie solche ein oder wieder ein, so kann die andere Vertragspartei den Zollansatz für diese Einfuhren bis zum angewendeten MFN-Ansatz erhöhen. Die Vertragspartei, die ihren Zollansatz erhöht, notifiziert dies der anderen Vertragspartei innerhalb von 30 Tagen.
34 SR 0.632.20, Anhang 1A.3
1. Les Parties n’appliquent pas de subventions à l’exportation, telles que définies à l’art. 9 de l’Accord de l’OMC sur l’agriculture34, au commerce de produits originaires pour lesquels une concession tarifaire préférentielle est accordée en vertu du présent Accord.
2. Si une Partie adopte, maintient, introduit ou réintroduit des subventions à l’exportation pour un produit faisant l’objet d’une concession tarifaire visée à l’art. 3.2, l’autre Partie peut relever le taux de droits de douane sur les importations concernées à concurrence du taux NPF appliqué. La Partie qui relève son taux de droits de douane le notifie à l’autre Partie dans un délai de 30 jours.
34 RS 0.632.20 annexe 1A.3
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.