Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes

0.632.312.631 Freihandelsabkommen vom 25. November 2008 zwischen der Republik Kolumbien und den EFTA-Staaten (mit Verständigungsprotokoll und Anhängen)

0.632.312.631 Accord de libre-échange du 25 novembre 2008 entre la République de Colombie et les États de l'AELE (avec prot. d'entente et annexes)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 76 Bekanntmachung von Beschaffungen

Bekanntmachung einer beabsichtigten Beschaffung

1.  Die Beschaffungsstelle veröffentlicht ausser in den Fällen nach Artikel 7.10 Absatz 8 (Vergabeverfahren) für jede erfasste Beschaffung eine Bekanntmachung, mit der Anbieter eingeladen werden, Angebote für oder gegebenenfalls Anmeldungen zur Teilnahme an dieser Beschaffung zu unterbreiten. Die Bekanntmachung wird in den Papier- und elektronischen Medien nach Appendix 2 von Anhang XX (Allgemeine Anmerkungen) veröffentlicht und muss während der gesamten festgelegten Eingabefrist für die entsprechende Beschaffung zugänglich sein.

2.  Vorbehältlich anderslautender Bestimmungen in diesem Kapitel stehen in jeder Bekanntmachung einer beabsichtigten Beschaffung:

(a)
eine Beschreibung der beabsichtigten Beschaffung;
(b)
die Beschaffungsmethode;
(c)
alle Teilnahmebedingungen, die von den Anbietern zu erfüllen sind;
(d)
der Name der Beschaffungsstelle, welche die Bekanntmachung veröffentlicht;
(e)
die Adresse und Kontaktstelle, bei denen Anbieter alle Dokumente in Bezug auf die Beschaffung erhalten können;
(f)
gegebenenfalls die Adresse und die Frist für die Einreichung von Anträgen auf Teilnahme an der Beschaffung;
(g)
die Adresse und die Frist für die Einreichung von Angeboten;
(h)
die Lieferdaten für die zu beschaffenden Waren oder Dienstleistungen oder die Laufzeit des Auftrags; und
(i)
der Hinweis, dass die Beschaffung unter dieses Kapitel fällt.

3.  Die Beschaffungsstellen veröffentlichen die Bekanntmachung rechtzeitig mit Mitteln, die den interessierten Anbietern der Vertragsparteien grösstmöglichen und diskriminierungsfreien Zugang bieten. Diese Mittel sind kostenlos über einen einzigen, in Appendix 2 zu Anhang XX (Allgemeine Anmerkungen) benannten, Zugangspunkt zugänglich.

Bekanntmachung geplanter Beschaffungen

4.  Die Vertragsparteien fordern ihre Beschaffungsstellen dazu auf, einmal pro Geschäftsjahr so früh wie möglich in einem in Appendix 2 zu Anhang XX (Allgemeine Anmerkungen) aufgeführten elektronischen Publikationsorgan Informationen zu künftigen Beschaffungsplänen der Stelle zu veröffentlichen. Die Bekanntmachung sollte den Gegenstand der Beschaffung und das Datum enthalten, auf das die Veröffentlichung der Bekanntmachung der beabsichtigten Beschaffung geplant ist.

Art. 76 Publication des avis

Avis de marché public envisagé

1.  Pour chaque marché public couvert, l’entité adjudicatrice publie un avis invitant les fournisseurs à soumettre leurs offres ou, s’il y a lieu, leurs demandes de participation au marché public (hormis les circonstances décrites à l’art. 7.10, al. 8 (Procédures d’appel d’offres). L’avis sera publié dans les médias électroniques ou imprimés énumérés à l’Appendice 2 de l’Annexe XX (Notes générales). Chacun des avis ainsi publié devra rester disponible pendant toute la période de soumission des offres prévue pour le marché public visé.

2.  Sous réserve d’autres dispositions dans le présent chapitre, chaque avis de marché public envisagé comprendra:

(a)
une description du marché public envisagé;
(b)
la méthode de passation de marché;
(c)
toute condition que les fournisseurs doivent remplir pour participer à l’appel d’offres;
(d)
le nom de l’entité responsable de la publication de l’avis;
(e)
l’adresse et le contact auprès duquel les fournisseurs peuvent obtenir tous les documents concernant l’appel d’offres;
(f)
le cas échéant, l’adresse à laquelle doivent être soumises les demandes de participation à l’appel d’offres et le délai imparti à cet effet;
(g)
l’adresse à laquelle les offres doivent être soumises et le délai imparti à cet effet;
(h)
les dates de livraison des biens ou des services à fournir ou la durée du contrat; et
(i)
une indication selon laquelle le marché public est régi par le présent chapitre.

3.  Les entités publieront leurs avis en temps opportun par des voies offrant l’accès non-discriminatoire le plus large possible aux fournisseurs intéressés des Parties. Les moyens de diffusion seront accessibles gratuitement par un seul point d’accès, spécifié à l’Appendice 2 de l’Annexe XX (Notes générales).

Avis de marché public programmé

4.  Chacune des Parties encouragera ses entités adjudicatrices à publier dans les médias électroniques énumérés à l’Appendice 2 de l’Annexe XX (Notes générales), aussi tôt que possible durant l’année fiscale, les informations concernant le programme des futurs marchés publics de l’entité. De tels avis devraient comprendre l’objet du marché public et la date prévue pour publier l’avis de marché public envisagé.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.