Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Droit international 0.6 Finances 0.63 Douanes

0.632.290.14 Briefwechsel vom 29. und 30. Juni 1967 zwischen der Schweiz und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft über verschiedene Zollkonzessionen

0.632.290.14 Échanges de lettres des 29/30 juin 1967 entre la Suisse et la CEE concernant diverses concessions tarifaires

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

preface

0.632.290.14Nicht löschen bitte "1 " !! (Stand am 5. November 1999)

0.632.290.14

Briefwechsel vom 29./30. Juni 1967
zwischen der Schweiz
und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
über verschiedene Zollkonzessionen

Vom Bundesrat genehmigt am 22. Dezember 19672

1 AS 1967 1947

2 Art. 2 Abs. 1 des BRB vom 22. Dez. 1967 über die Inkraftsetzung der im Rahmen der sechsten Handels- und Zollkonferenz des GATT (Kennedy-Runde) vereinbarten Senkungen von Zollsätzen und Gebühren (AS 1967 1911) und Art. 2 des BRB vom 22. Dez. 1967 über die Genehmigung und Durchführung der im Rahmen der sechsten Handels- und Zollkonferenz des GATT (Kennedy-Runde) abgeschlossenen nicht tarifarischen Übereinkommen (AS 1967 1983).

preface

0.632.290.14 (Etat le 5 novembre 1999)Nicht löschen bitte "1 " !!

0.632.290.14

Echanges de lettres des 29/30 juin 1967
entre la Suisse et la CEE
concernant diverses concessions tarifaires

Approuvés par le Conseil fédéral le 22 décembre 19672

1 RO 1967 1998

2 Art. 2 al. 1 de l’ACF du 22 déc. 1967 concernant la mise en vigueur des abaissements de taux du droit de douane et de taxes convenus dans le cadre de la sixième conférence commerciale et tarifaire du GATT (Kennedy-Round) (RO 1967 1962) et art. 2 de l’ACF du 22 déc. 1967 concernant l’approbation et l’application des accords non tarifaires conclus dans le cadre de la sixième Conférence commerciale et tarifaire du GATT (Kennedy-Round) (RO 1967 2029).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.