Die Generalkonferenz setzt sich aus allen Mitgliedern der Agence zusammen.
Die Generalkonferenz wird vom Minister präsidiert, der den Staat oder die Regierung vertritt, der Gastgeber des letzten Gipfels war, anschliessend von jenem des Staates, der mit der Vorbereitung des folgenden Gipfeltreffens beauftragt wurde.
Die Beobachter und die Konsultierenden beteiligen sich an den Sitzungen der Generalkonferenz und erhalten das Wort, wenn diese nicht anders entscheidet, aber sie haben kein Stimmrecht.
Nach Auslaufen des Mandats des Generalsekretärs kann sich dieser von Rechts wegen, aber ohne Stimmrecht, an den Beratungen der Generalkonferenz beteiligen.
La Conférence générale se compose de tous les membres de l’Agence.
La Conférence générale est présidée par le ministre représentant l’Etat ou le gouvernement hôte du dernier Sommet, puis par celui du pays qui a reçu la charge de préparer le Sommet suivant.
Les observateurs et les consultants participent aux sessions de la Conférence générale et y sont entendus, sauf objection de celle-ci, mais ils ne disposent pas du droit de vote.
Lorsque les fonctions du Secrétaire général ont pris fin, celui-ci peut, de plein droit, participer, sans droit de vote, aux délibérations de la Conférence générale.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.