1. Jede Systemvereinbarung wird durch eine oder mehrere Projektvereinbarungen für Projekte im Bereich Forschung und Entwicklung umgesetzt, die zur Gewährleistung der Machbarkeit und Leistungsfähigkeit des Systems der vierten Generation beitragen sollen, auf das sich das Projekt bezieht.
2. Die ausführenden Stellen können Projektvereinbarungen unterzeichnen. Vorbehaltlich der einstimmigen Genehmigung eines Systemsteuerungsausschusses, der von den Unterzeichnern jeder Systemvereinbarung eingesetzt wird, um die Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit für jedes System der vierten Generation zu leiten, können andere Stellen des öffentlichen und privaten Sektors Projektvereinbarungen unterzeichnen.
3. Jede Projektvereinbarung sollte namentlich, aber nicht in einem ausschliesslichen Sinn, die folgenden Aspekte regeln: Umfang der Arbeit, geschätzte Kosten, vorgesehener Zeitplan, Zuständigkeiten in Bezug auf die Projektleitung, Rechte am geistigen Eigentum, Anforderungen an die Berichterstattung, Rücktritt von Unterzeichnern.
4. Jede Projektvereinbarung muss mit den Bestimmungen der Systemvereinbarung, auf die sich das jeweilige Projekt bezieht, und dieses Rahmenübereinkommens vereinbar sein und untersteht diesen Bestimmungen.
5. Stehen eine Systemvereinbarung und eine Projektvereinbarung im Widerspruch, sind die Bestimmungen der Systemvereinbarung massgebend. Stehen eine Systemvereinbarung oder eine Projektvereinbarung einerseits und dieses Rahmenübereinkommen andererseits im Widerspruch, sind die Bestimmungen des Rahmenübereinkommens massgebend.
1. Chaque Arrangement-système sera mis en application au moyen d’un ou de plusieurs Arrangement(s)-projet de recherche et développement conçu(s) pour contribuer à établir la faisabilité et les performances du Système de Génération IV auquel le projet se rapporte.
2. Les agents de mise en application peuvent signer des Arrangements-projet. D’autres entités du secteur public ou du secteur privé peuvent signer des Arrangements-projet sous réserve de l’approbation unanime d’un comité directeur du système mis en place par les signataires de chaque Arrangement-système pour gérer la collaboration en matière de recherche et de développement pour chacun des Systèmes de Génération IV.
3. Chaque Arrangement-projet devrait traiter, sans que cela soit limité, des questions telles que l’ampleur des travaux, les coûts estimatifs, l’échéancier proposé, les responsabilités en ce qui concerne la gestion du projet, les droits de propriété intellectuelle, les exigences en matière de déclaration ainsi que des dispositions concernant le retrait des signataires.
4. Chaque Arrangement-projet est conforme aux dispositions de l’Arrangement-système auquel le projet se rapporte et à celles de cet Accord-cadre, et est assujetti à leurs dispositions.
5. En cas d’incompatibilité entre un Arrangement-projet et un Arrangement-système, les dispositions de l’Arrangement-système l’emportent. En cas d’incompatibilité entre un Arrangement-système ou un Arrangement-projet d’une part, et le présent Accord-cadre d’autre part, les dispositions du présent Accord-cadre l’emportent.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.