0.360.663.1 Abkommen vom 19. September 2005 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Rumänien über die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Terrorismus, der organisierten Kriminalität, des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen und Vorläuferchemikalien sowie weiterer strafbarer transnationaler Handlungen
0.360.663.1 Accord du 19 septembre 2005 entre la Confédération suisse et la Roumanie concernant la coopération pour la lutte contre le terrorisme, la criminalité organisée, le trafic illicite de stupéfiants, substances psychotropes et précurseurs, et autres infractions transnationales
Art. 3 Allgemeine Zusammenarbeit
Die Vertragsparteien arbeiten zusammen, indem sie:
- a.
- über die in Artikel 2 Absatz 1 aufgeführten Bereiche Informationen und Erfahrungen austauschen;
- b.
- Massnahmen treffen oder Einsätze durchführen, welche die zuständigen Behörden der Vertragsparteien vereinbart haben;
- c.
- gemeinsame Arbeitsgruppen bilden und Fachkräfte aus Bereichen von gemeinsamem Interesse austauschen;
- d.
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus- und weiterbilden.
Art. 3 Modalités de coopération
La coopération entre les Parties contractantes se réalise par:
- a.
- l’échange d’informations et d’expériences dans les domaines prévus à l’art. 2, al. 1;
- b.
- la coordination de mesures ou opérations convenues réciproquement entre les autorités compétentes des Parties contractantes;
- c.
- la création d’équipes communes et l’échange de spécialistes dans les domaines d’intérêts réciproques;
- d.
- la formation et le perfectionnement du personnel.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.