1 Das BLW anerkennt nach Rücksprache mit der Schweizerischen Akkreditierungsstelle ausländische Zertifizierungsstellen zur Tätigkeit auf schweizerischem Territorium, wenn diese eine gleichwertige Qualifikation wie die in der Schweiz geforderte nachweisen können.62
2 Die ausländischen Zertifizierungsstellen haben insbesondere:
3 Mit dem Anerkennungsgesuch ist darzulegen, dass die Anforderungen nach den Absätzen 1 und 2 erfüllt werden.
4 Vorbehalten bleibt Artikel 18 Absatz 3 des Bundesgesetzes vom 6. Oktober 199563 über die technischen Handelshemmnisse.
5 Das BLW kann die Anerkennung befristen und sie mit Auflagen verbinden. Insbesondere kann der Stelle zur Auflage gemacht werden:
6 Es kann die Anerkennung aufheben, wenn die Anforderungen, Pflichten und Auflagen nicht erfüllt werden.
61 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 16. Sept. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 (AS 2016 3281).
62 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 11. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 (AS 2020 5445).
1 Following consultation with the Swiss Accreditation Service, FOAG shall recognise foreign certification bodies as practising in Switzerland if the latter are able to show that they hold qualifications equivalent to those required in Switzerland.62
2 The foreign certification bodies must in particular:
3 The request for recognition must demonstrate that the requirements set out in paragraphs 1 and 2 are met.
4 Article 18 (3) of the Federal Act of 6 October 199563 on Technical Barriers to Trade is reserved.
5 FOAG may make recognition subject to a time limit and conditions. In particular, the certification body may be required:
6 It may revoke recognition if the requirements, obligations and conditions are not met.
61 Inserted by No I of the O of 16 Sept. 2016, in force since 1 Jan. 2017 (AS 2016 3281).
62 Amended by No I of the O of 11 Nov. 2020, in force since 1 Jan. 2021 (AS 2020 5445).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.