Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

813.11 Verordnung vom 5. Juni 2015 über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (Chemikalienverordnung, ChemV)

813.11 Ordinance of 5 June 2015 on Protection against Dangerous Substances and Preparations (Chemicals Ordinance, ChemO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 73 Vertrauliche Angaben

1 Die Vollzugsbehörden behandeln die Daten, an deren Geheimhaltung ein schutzwürdiges Interesse besteht, vertraulich, soweit nicht ein überwiegendes öffentliches Interesse an deren Bekanntgabe besteht.

2 Die Anmeldestelle bezeichnet im Einvernehmen mit den Beurteilungsstellen die vertraulichen Daten. Sie bezeichnet sie vor der Weitergabe an die nach Artikel 75 Absatz 2 zuständigen kantonalen und eidgenössischen Behörden.

3 Als schutzwürdig gilt insbesondere das Interesse an der Wahrung des Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnisses, einschliesslich:

a.
der Angaben über die Identität von Zwischenprodukten;
b.
der vollständigen Zusammensetzung einer Zubereitung;
c.
der in Verkehr gebrachten Mengen eines Stoffs oder einer Zubereitung;
d.
der Informationen über Nanomaterialien nach Artikel 49 Absatz 1120 Buchstabe c Ziffer 7 und Buchstabe d Ziffer 7.121

4 Erhält die Anmeldestelle davon Kenntnis, dass als vertraulich geltende Daten nachträglich rechtmässig bekannt gegeben wurden, so sind diese Angaben nicht mehr vertraulich zu behandeln.

5 In keinem Fall als vertraulich gelten:

a.
der Handelsname;
b.
der Name und die Adresse der anmelde-, mitteilungs- oder meldepflichtigen Person;
c.
die physikalisch-chemischen Eigenschaften;
d.
die Verfahren zur ordnungsgemässen Entsorgung, zur möglichen Wiederverwertung und sonstigen Unschädlichmachung;
e.
die Zusammenfassung der Ergebnisse der toxikologischen und ökotoxikologischen Prüfungen;
f.
der Reinheitsgrad eines Stoffs und die Identität der für die Einstufung relevanten Verunreinigungen und Zusatzstoffe;
g.
die Empfehlungen über Vorsichtsmassnahmen bei der Verwendung und über Sofortmassnahmen bei Unfällen;
h.122
die im Sicherheitsdatenblatt enthaltenen Informationen, ausgenommen die Identität von Zwischenprodukten;
i.
die geeigneten Analysemethoden zur Feststellung der Exposition des Menschen und des Vorkommens in der Umwelt.

6 Die Anmeldestelle und die Beurteilungsstellen können Daten des Produkteregisters, die in keinem Fall als vertraulich gelten, veröffentlichen.

120 Der Verweis wurde in Anwendung von Art. 12 Abs. 2 des Publikationsgesetzes vom 18. Juni 2004 (SR 170.512) auf den 1. Mai 2022 angepasst.

121 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 31. Jan. 2018, in Kraft seit 1. März 2018 (AS 2018 801).

122 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 31. Jan. 2018, in Kraft seit 1. März 2018 (AS 2018 801).

Art. 73 Confidential data

1 The enforcement authorities shall treat data as confidential when an interest in its confidentiality is worthy of protection, unless there is an overriding public interest in its disclosure.

2 The Notification Authority shall designate the confidential data in consultation with the assessment authorities. It shall do so before passing it on to the competent cantonal or federal authorities specified in Article 75 paragraph 2.

3 In particular, shall be deemed worthy of protection the interest in maintaining commercial/manufacturing secrecy, including:

a.
information on the identity of intermediates;
b.
the complete composition of a preparation;
c.
the quantities of a substance of a preparation placed on the market;
d.
the information on nanomaterials referred to in Article 49 paragraph 1120 letter c, 7 and letter d, 7.121

4 If the Notification Authority discovers that data deemed to be confidential has subsequently been lawfully disclosed, this data shall no longer be treated as confidential.

5 The following are not deemed confidential under any circumstances:

a.
the trade name;
b.
the name and address of the person subject to notification, declaration or reporting requirements;
c.
the physicochemical properties;
d.
procedures for proper disposal, for possible recycling or reuse, and for other ways of rendering materials harmless;
e.
the summary of results of toxicological and ecotoxicological tests;
f.
the degree of purity of a substance and the identity of the impurities and additives that are relevant for classification;
g.
recommendations regarding precautions during use and emergency measures in the event of an accident;
h.122
information that appears in the safety data sheet, with the exception of the identity of intermediates;
i.
suitable analytical methods for determining the exposure of human beings and presence in the environment.

6 The Notification Authority and assessment authorities may publish data in the register of products which is not deemed confidential under any circumstances.

120 The reference was adapted in application of Art. 12 para. 2 of the Publications Act of 18 June 2004 (SR 170.512) on 1 May 2022.

121 Amended by No I of the O of 31 Jan. 2018, in force since 1 March 2018 (AS 2018 801).

122 Amended by No I of the O of 31 Jan. 2018, in force since 1 March 2018 (AS 2018 801).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.