Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Internal Law 8 Health - Employment - Social security 81 Health

813.11 Verordnung vom 5. Juni 2015 über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (Chemikalienverordnung, ChemV)

813.11 Ordinance of 5 June 2015 on Protection against Dangerous Substances and Preparations (Chemicals Ordinance, ChemO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 15 Gesuch um Verwendung einer alternativen chemischen Bezeichnung

1 Das Gesuch um Verwendung einer alternativen chemischen Bezeichnung eines Stoffs in einer Zubereitung muss in einer Amtssprache oder auf Englisch und in dem von der Anmeldestelle verlangten Format elektronisch eingereicht werden. Das Begleitschreiben muss in einer Amtssprache eingereicht werden.

2 Das Gesuch muss enthalten:

a.
den Namen, die Adresse und die Telefonnummer der Herstellerin;
b.
folgende Angaben zu denjenigen Stoffen, deren Identität im Rahmen der Kennzeichnung geheim gehalten werden soll:
1.
die chemische Bezeichnung,
2.
die vom Chemical Abstract Service festgelegte Nummer (CAS-Nr.)52,
3.
die EG-Nr.;
c.
den Ersatznamen des Stoffs;
d.
die Begründung für das Gesuch;
e.
den Handelsnamen oder die Bezeichnung der Zubereitung;
f.
die Angaben zu den Inhaltsstoffen nach den Bestimmungen über das Sicherheitsdatenblatt;
g.
die Einstufung der Zubereitung;
h.
die Kennzeichnung der Zubereitung;
i.
die Verwendungszwecke der Zubereitung;
j.
den Aggregatszustand;
k.
gegebenenfalls das Sicherheitsdatenblatt.

3 Die Anmeldestelle entscheidet im Einvernehmen mit den Beurteilungsstellen über das Gesuch.

52 Die CAS-Nr. kann im Internet bei der ECHA unter www.echa.europa.eu > Informationen über Chemikalien > EC Inventory kostenlos abgerufen werden.

Art. 15 Requests to use an alternative chemical name

1 Requests to use an alternative chemical name for a substance in a preparation must be written in an official language or in English and be submitted electronically in the format required by the Notification Authority. The accompanying letter must be written in an official language.

2 Requests must contain:

a.
the manufacturer’s name, address and telephone number;
b.
the following information relating to the substances whose identity is to remain confidential on the label:
1.
the chemical name,
2.
the Chemical Abstracts Service (CAS) registry number52,
3.
the EC number;
c.
the alternative name of the substance;
d.
the reasons for the request;
e.
the trade name or designation of the preparation;
f.
the information on the constituents in accordance with the provisions relating to the safety data sheet;
g.
the classification of the preparation;
h.
the labelling of the preparation;
i.
the intended uses of the preparation;
j.
the physical state;
k.
if applicable, the safety data sheet.

3 The Notification Authority shall decide on the request in consultation with the assessment authorities.

52 The CAS registry number can be accessed free of charge on the European Chemicals Agency website: http://echa.europa.eu/information-on-chemicals/ec-inventory

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.