(Art. 9 RTVG)
1 Werbung muss vom redaktionellen Programmteil durch ein besonderes akustisches beziehungsweise optisches Erkennungssignal getrennt sein. Im Fernsehen ist dabei der Begriff «Werbung» zu verwenden.
1bis Wird im Fernsehen ein Werbespot bis 10 Sekunden Länge nach Artikel 18 Absatz 1 einzeln ausgestrahlt, so kann ausnahmsweise auf ein Erkennungssignal verzichtet werden, wenn der Werbespot durchgehend und deutlich erkennbar mit dem Begriff «Werbung» gekennzeichnet ist.22
2 In sich geschlossene Werbesendungen im Fernsehen, die länger als 60 Sekunden dauern, müssen durchgehend und deutlich erkennbar mit dem Begriff «Werbung» gekennzeichnet sein.23
3 In sich geschlossene Werbesendungen am Radio, die nicht eindeutig als solche erkennbar sind, dürfen nicht länger als 60 Sekunden dauern.
4 In der Werbung lokaler oder regionaler Radioveranstalter, deren Versorgungsgebiet weniger als 150 000 Einwohner und Einwohnerinnen ab 15 Jahren umfasst, dürfen Programmmitarbeitende mitwirken, wenn sie keine Nachrichtensendungen oder Sendungen zum politischen Zeitgeschehen moderieren. Dasselbe gilt für lokale oder regionale Fernsehveranstalter, deren Versorgungsgebiet weniger als 250 000 Einwohner und Einwohnerinnen ab 15 Jahren umfasst.
22 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 12. März 2010, in Kraft seit 1. April 2010 (AS 2010 965).
23 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 12. März 2010, in Kraft seit 1. April 2010 (AS 2010 965).
(Art. 9 RTVA)
1 Advertising must be separated from editorial programmes by a special acoustic or optical identification signal. In television, the term «advertising» in the relevant national language must be used when this is done.
1bis If an advertising spot up to 10 seconds in length is broadcast on television separately in accordance with Article 18 paragraph 1, a discrimination signal may be dispensed with if the advertising spot is made continuously and clearly identifiable by the display of the term «Advertisement» in the relevant national language on the screen.22
2 Self-contained advertising transmissions on television which last longer than 60 seconds must be clearly and recognisably identified throughout by the display of the term «Advertisement» in the relevant national language on the screen.23
3 Self-contained advertisements on the radio which are not clearly identifiable as such shall not last longer than 60 seconds.
4 In the advertising of local or regional radio broadcasters whose coverage area contains fewer than 150,000 inhabitants of 15 years of age and above, editorial employees may participate provided they do not present news or current affairs programmes. The same applies to local or regional television broadcasters whose coverage area contains fewer than 250,000 inhabitants who are 15 years of age or over.
22 Inserted by No I of the O of 12 March 2010, in force since 1 Apr. 2010 (AS 2010 965).
23 Amended by No I of the O of 12 March 2010, in force since 1 Apr. 2010 (AS 2010 965).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.