Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 42 Wissenschaft und Forschung
Internal Law 4 Education - Science - Culture 42 Science and research

420.11 Verordnung vom 29. November 2013 zum Bundesgesetz über die Förderung der Forschung und der Innovation (Forschungs- und Innovationsförderungsverordnung, V-FIFG)

420.11 Ordinance of 29 November 2013 the Federal Act on the Promotion of Research and Innovation (Research and Innovation Promotion Ordinance, RIPO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13 Auswahl- und Entscheidverfahren

1 Der SNF führt im Auftrag des WBF die Ausschreibung für neue NFS-Serien durch.13

2 Das Auswahl- und Entscheidverfahren läuft über zwei Stufen: zuerst über Skizzen und anschliessend über Gesuche.

3 Der SNF ist für die wissenschaftliche und die strukturelle Beurteilung der Eingaben nach den Zielen von Artikel 10 Absatz 4 verantwortlich. Dazu zieht er internationale Expertinnen und Experten bei.

4 Er empfiehlt dem SBFI eine Auswahl wissenschaftlich und strukturell hoch bewerteter Gesuche für NFS zur Durchführung.

5 Das SBFI ist für die forschungs- und hochschulpolitische Beurteilung zuständig. Im Rahmen des Auswahl- und Entscheidverfahrens:

a.
leitet es die erforderlichen Abklärungen und Verhandlungen mit den involvierten Hochschulen und Forschungsinstitutionen;
b.
holt es die Stellungnahme der im interdepartementalen Koordinationsausschuss für die Ressortforschung vertretenen Bundesstellen hinsichtlich der Bedeutung der Vorhaben für Bundesaufgaben ein;
c.
holt es die Stellungnahme der Innosuisse14 hinsichtlich der Bedeutung der Vorhaben für die Innovationsförderung ein;
d.
hält es Rücksprache mit dem SNF hinsichtlich finanzieller und struktureller Auflagen;
e.
holt es die Stellungnahme des SWR hinsichtlich der Gesamtbewertung der Vorhaben ein.

6 Es stellt dem WBF einen begründeten Antrag zur Errichtung neuer NFS.15

7 Das WBF entscheidet über die zu errichtenden NFS. Dabei legt es für jeden NFS die Auflagen und den Finanzrahmen für die erste Beitragsperiode fest.

13 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 26. Okt. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 699).

14 Ausdruck gemäss Ziff. I der V vom 15. Nov. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 6607). Diese Änd. wurde im ganzen Erlass berücksichtigt.

15 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 26. Okt. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 699).

Art. 13 Selection and decision-making procedures

1 The SNSF issues calls for proposals for the new series of NCCRs on behalf of the EAER.13

2 The selection and decision-making procedure has two stages: first pre-proposals and then full proposals.

3 The SNSF is responsible for the scientific and structural evaluation of submissions in accordance with the goals of Article 10 paragraph 4. It shall call on international experts for this.

4 It shall recommend a selection of scientifically and structurally highly-rated proposals to SERI for NCCR implementation.

5 SERI is responsible for the assessment of research and higher education policy. In the context of selection and decision-making procedures it:

a.
leads the necessary clarifications and negotiations with the higher education and research institutions involved;
b.
seeks the opinion of the federal departments in the interdepartmental coordination committee for government-funded research with regard to the significance of the proposal for federal tasks;
c.
seeks the opinion of Innosuisse14 with regard to the significance of the proposal for the promotion of innovation;
d.
consults with the SNSF on financial and structural requirements;
e.
seeks the opinion of the SSIC on the overall evaluation of the project.

6 It provides the EAER with justified requests for the foundation of new NCCRs.15

7 The EAER decides which NCCRs shall be founded. In the course of doing this, it determines the requirements and the financial framework of each NCCR for the first funding period.

13 Amended by No I of the O of 26 Oct. 2022, in force since 1 Jan. 2023 (AS 2022 699).

14 Name in accordance with No I of the O of 15 Nov. 2017, in force since 1 Jan. 2018 (AS 2017 6607). This amendment has been made throughout the text.

15 Amended by No I of the O of 26 Oct. 2022, in force since 1 Jan. 2023 (AS 2022 699).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.