Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 41 Schule
Internal Law 4 Education - Science - Culture 41 Schools

414.20 Bundesgesetz vom 30. September 2011 über die Förderung der Hochschulen und die Koordination im schweizerischen Hochschulbereich (Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz, HFKG)

414.20 Federal Act of 30 September 2011 on Funding and Coordination of the Swiss Higher Education Sector (Higher Education Act, HEdA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 73 Zulassung zu Fachhochschulen

1 Bis zur Festlegung durch den Hochschulrat gelten für die Zulassung zu Fachhochschulen die Bestimmungen nach den Absätzen 2–4.

2 Die prüfungsfreie Zulassung zum Fachhochschulstudium auf der Bachelorstufe in den Bereichen Technik und Informationstechnologie, Architektur, Bau- und Planungswesen, Chemie und Life Sciences, Land- und Forstwirtschaft, Wirtschaft und Dienstleistungen sowie Design setzt voraus:

a.
eine Berufsmaturität in Verbindung mit einer beruflichen Grundbildung in einem der Studienrichtung verwandten Beruf;
b.
eine eidgenössische oder eidgenössisch anerkannte Maturität und eine mindestens einjährige Arbeitswelterfahrung, die berufspraktische und berufstheoretische Kenntnisse in einem der Studienrichtung verwandten Beruf vermittelt hat.

3 Für die Zulassung zum Fachhochschulstudium auf der Bachelorstufe in den Bereichen Gesundheit, soziale Arbeit, Musik, Theater und andere Künste, angewandte Psychologie sowie angewandte Linguistik gelten die folgenden am 31. August 200415 massgeblichen Beschlüsse:

a.
Beschluss der Plenarversammlung der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren über den Fachhochschulbereich Gesundheit;
b.
Beschluss der Plenarversammlung der Erziehungsdirektorenkonferenz über den Fachhochschulbereich soziale Arbeit;
c.
Beschlüsse der Plenarversammlung der Erziehungsdirektorenkonferenz über die Musikhochschulen, die Hochschulen für Theater, die Hochschulen für Gestaltung und Kunst, den Fachhochschulbereich angewandte Psychologie und den Fachhochschulbereich angewandte Linguistik.

4 Das zuständige Departement bestimmt:

a.
welche zusätzlichen Zulassungsvoraussetzungen vorgesehen werden dürfen;
b.
welche Zulassungsvoraussetzungen für Absolventinnen und Absolventen anderer Ausbildungsgänge gelten;
c.
die Lernziele der einjährigen Arbeitswelterfahrung in den einzelnen Fachbereichen.

15 Nicht in der AS veröffentlicht. Der Text dieser Beschlüsse kann beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI), Einsteinstrasse 2, 3003 Bern, bezogen und unter www.sbfi.admin.ch eingesehen werden.

Art. 73 Admission to universities of applied sciences

1 Until decided by the Higher Education Council, admission to universities of applied sciences is subject to the conditions set forth in paragraphs 2–4.

2 Examination-free admission to Bachelor’s degree programmes in the fields of engineering and information technology, architecture, construction and planning, chemistry and life sciences, agriculture and forestry, business and services and design at universities of applied sciences shall require:

a.
a Federal Vocational Baccalaureate issued on completion of a VET programme for an occupation relating to the desired field of study;
b.
a Federal Baccalaureate or federally recognised baccalaureate and at least one year of work experience that has enabled the prospective student to gain practical know-how and knowledge in an occupation relating to the desired field of study.

3 The following relevant decrees adopted on 31 August 200415 apply for admission to Bachelor’s degree programmes in the fields of health, social work, music, theatre and other arts, applied psychology and applied linguistics at universities of applied sciences:

a.
Resolutions adopted by the Plenary Assembly of the Swiss Conference of Cantonal Ministers of Health in relation to study programmes in health care at universities of applied sciences;
b.
Resolutions adopted by the Plenary Assembly of the Swiss Conference of Cantonal Ministers of Education in relation to study programmes in social work at universities of applied sciences;
c.
Resolutions adopted by the Plenary Assembly of the Swiss Conference of Cantonal Ministers of Education in relation to higher education institutions specialised in music, theatre, art and design as well as in relation to study programmes in applied psychology and applied linguistics at universities of applied sciences.

4 The corresponding Department shall decide:

a.
what additional admission requirements may be included;
b.
what admission requirements shall apply to graduates of other education and training programmes;
c.
the learning objectives for one-year traineeships in individual fields of study.

15 Not published in the Official Compilation of Federal Legislation. The text of these decrees may be consulted at the State Secretariat for Education, Research and Innovation (SERI), Einsteinstrasse 2, 3003 Bern or viewed online at www.sbfi.admin.ch.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.