Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 29 Internationales Privatrecht
Internal Law 2 Private law - Administration of civil justice - Enforcement 29 Private International Law

291 Bundesgesetz vom 18. Dezember 1987 über das Internationale Privatrecht (IPRG)

291 Federal Act on Private International Law (PILA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 52

1 Die güterrechtlichen Verhältnisse unterstehen dem von den Ehegatten gewählten Recht.

2 Die Ehegatten können wählen zwischen:

a.
dem Recht des Staates, in dem beide ihren Wohnsitz haben oder nach der Eheschliessung haben werden;
b.
dem Recht des Ortes der Eheschliessung; und
c.
dem Recht eines ihrer Heimatstaaten.33

3 Artikel 23 Absatz 2 ist nicht anwendbar.34

33 Fassung gemäss Anhang Ziff. 2 des BG vom 18. Dez. 2020 (Ehe für alle), in Kraft seit 1. Juli 2022 (AS 2021 747; BBl 2019 8595; 2020 1273).

34 Eingefügt durch Anhang Ziff. 2 des BG vom 18. Dez. 2020 (Ehe für alle), in Kraft seit 1. Juli 2022 (AS 2021 747; BBl 2019 8595; 2020 1273).

Art. 52

1 Marital property relations are governed by the law chosen by the spouses.

2 The spouses may choose:

a.
the law of the state in which they are both domiciled or will be domiciled after the celebration of marriage;
b.
the law of the place of celebration of the marriage; or
c.
the law of a state of which either of them is a citizen.33

3 Article 23 paragraph 2 does not apply.34

33 Amended by Annex No 2 of the FA of 18 Dec. 2020 (Marriage for All), in force since 1 July 2022 (AS 2021 747; BBl 2019 8595; 2020 1273).

34 Inserted by Annex No 2 of the FA of 18 Dec. 2020 (Marriage for All), in force since 1 July 2022 (AS 2021 747; BBl 2019 8595; 2020 1273).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.