455 Lescha federala dals 16 da december 2005 davart la protecziun dals animals (LPAn)

455 Tierschutzgesetz vom 16. Dezember 2005 (TSchG)

Art. 26 Maltractament d’animals

1 Cun in chasti da detenziun da fin a 3 onns u cun in chasti pecuniar vegn chastià tgi che fa intenziunadamain il suandant:33

a.
maltracta, negligescha, stanclenta nunnecessariamain in animal u na resguarda betg sia dignitad en in’autra moda;
b.
mazza animals en moda crudaivla u da levsenn;
c.
organisescha cumbats tranter u cun animals, tar ils quals ils animals vegnan maltractads u mazzads;
d.
chaschuna dolurs, suffrientschas u donns ad in animal u al tementescha cun realisar experiments, nun che quai saja inevitabel per la finamira persequitada;
e.
lascha ir u lascha enavos in animal domestic u in animal tegnì en in manaschi cun l’intenziun da sa deliberar d’el.

2 Sche la delinquenta u il delinquent agescha per negligientscha, vegn ella u el chastià cun in chasti pecuniar da fin a 180 taxas per di.34

33 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 15 da zer. 2012, en vigur dapi il 1. da schan. 2013 (AS 2012 6279; BBl 2011 7055).

34 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 15 da zer. 2012, en vigur dapi il 1. da schan. 2013 (AS 2012 6279; BBl 2011 7055).

Art. 26 Tierquälerei

1 Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe wird bestraft, wer vorsätzlich:33

a.
ein Tier misshandelt, vernachlässigt, es unnötig überanstrengt oder dessen Würde in anderer Weise missachtet;
b.
Tiere auf qualvolle Art oder aus Mutwillen tötet;
c.
Kämpfe zwischen oder mit Tieren veranstaltet, bei denen Tiere gequält oder getötet werden;
d.
bei der Durchführung von Versuchen einem Tier Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügt oder es in Angst versetzt, soweit dies nicht für den verfolgten Zweck unvermeidlich ist;
e.
ein im Haus oder im Betrieb gehaltenes Tier aussetzt oder zurücklässt in der Absicht, sich seiner zu entledigen.

2 Handelt die Täterin oder der Täter fahrlässig, so ist die Strafe Geldstrafe bis zu 180 Tagessätzen.34

33 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 15. Juni 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 6279; BBl 2011 7055).

34 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 15. Juni 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 6279; BBl 2011 7055).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.