1 Tgi che organisescha professiunalmain transports internaziunals d’animals dovra ina permissiun.
2 Il Cussegl federal po determinar tge normas internaziunalas che ston vegnir observadas tar transports internaziunals d’animals.
3 Il transit tras la Svizra d’arments, da nursas, da chauras, da portgs, da chavals da maz e da giaglinom da maz dastga vegnir fatg mo cun la viafier u cun aviuns.
23 Integrà tras la cifra I da la LF dals 15 da zer. 2012, en vigur dapi il 1. da schan. 2013 (AS 2012 6279; BBl 2011 7055).
1 Wer gewerbsmässig internationale Tiertransporte durchführt, bedarf einer Bewilligung.
2 Der Bundesrat kann festlegen, welche internationalen Normen bei internationalen Tiertransporten zu beachten sind.
3 Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Schlachtpferde und Schlachtgeflügel dürfen nur im Bahn- oder Luftverkehr durch die Schweiz durchgeführt werden.
23 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 15. Juni 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 6279; BBl 2011 7055).
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.