1 En cas d’agids finanzials globals retegna il UFAM, il UFC u il UVIAS dal tuttafatg u per part ils pajaments en transchas durant la durada dal program, sch’il chantun:
2 Sch’i sa mussa suenter la durada dal program che la prestaziun en cas d’agids finanzials globals è manglusa, pretenda il UFAM, il UFC u il UVIAS ch’il chantun curregia la prestaziun; quai cun fixar in termin adequat per quest intent.
3 Las consequenzas giuridicas da disturbis da la prestaziun en cas d’agids finanzials garantids en il cas singul e la restituziun d’agids finanzials gia pajads sa drizzan tenor l’artitgel 28 da la Lescha da subvenziuns dals 5 d’october 199033.
32 Versiun tenor la cifra I 4 da la O dals 7 da nov. 2007 davart la nova concepziun da la gulivaziun da finanzas e da la repartiziun da las incumbensas tranter la Confederaziun ed ils chantuns, en vigur dapi il 1. da schan. 2008 (AS 2007 5823).
1 Bei globalen Finanzhilfen hält das BAFU, das BAK oder das ASTRA die Tranchenzahlungen während der Programmdauer ganz oder teilweise zurück, wenn der Kanton:
2 Stellt sich bei globalen Finanzhilfen nach der Programmdauer heraus, dass die Leistung mangelhaft ist, so verlangt das BAFU, das BAK oder das ASTRA vom Kanton Nachbesserung; es setzt ihm dafür eine angemessene Frist.
3 Die Rechtsfolgen von Leistungsstörungen bei zugesicherten Finanzhilfen im Einzelfall und die Rückforderung bereits ausbezahlter Finanzhilfen richten sich nach Artikel 28 des Subventionsgesetzes vom 5. Oktober 199033.
32 Fassung gemäss Ziff. I 4 der V vom 7. Nov. 2007 über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und die Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 5823).
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.