L’Assamblea federala da la Confederaziun svizra,
sa basond sin l’artitgel 78 alinea 4 da la Constituziun federala2,
en execuziun dal Protocol da Nagoya dals 29 d’october 20103 davart l’access a resursas geneticas e davart la repartiziun equilibrada e gista dals avantatgs che resultan da lur utilisaziun tenor la Convenziun davart la diversitad biologica (Protocol da Nagoya),
suenter avair gì invista da la missiva dal Cussegl federal dals 12 da november 19654,5
concluda:
5 Versiun tenor l’agiunta dal COF dals 21 da mars 2014 (Protocol da Nagoya), en vigur dapi ils 12 d’oct. 2014 (AS 2014 2629; BBl 2013 3009).
Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft,
gestützt auf Artikel 78 Absatz 4 der Bundesverfassung2,
in Ausführung des Protokolls von Nagoya vom 29. Oktober 20103 über den
Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Protokoll von Nagoya),
nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrates vom 12. November 19654,5
beschliesst:
5 Fassung gemäss Anhang des BB vom 21. März 2014 (Nagoya-Protokoll), in Kraft seit 12. Okt. 2014 (AS 2014 2629; BBl 2013 3009).
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.