442.11 Ordinaziun dals 23 da november 2011 davart la promoziun da la cultura (OPCu)

442.11 Verordnung vom 23. November 2011 über die Förderung der Kultur (Kulturförderungsverordnung, KFV)

Art. 2a Segirezza sociala per persunas che lavuran en il champ cultural

(art. 9 LPCu)

1 L’artitgel 9 LPCu po vegnir applitgà per persunas che lavuran en il champ cultural e ch’èn assicuradas tar l’Assicuranza federala per vegls e survivents (AVS).

2 Per las mesiras tenor l’artitgel 9 LPCu èn responsabels l’Uffizi federal da cultura (UFC) e la fundaziun Pro Helvetia.

3 La procentuala dals subsidis tenor l’artitgel 9 alinea 1 LPCu importa 12 pertschient da la lavur subvenziunada. Per la calculaziun na vegnan betg resguardadas spaisas e custs cumparegliabels. Sch’i n’è betg pussaivel d’identifitgar las spaisas ed ils custs cumparegliabels entaifer temp util, vala ina deducziun pauschala da 20 pertschient da la prestaziun. Imports sut 50 francs na vegnan betg pajads.

4 Las persunas ch’inoltreschan ina dumonda communitgeschan al UFC ed a la fundaziun Pro Helvetia las infurmaziuns necessarias per transferir ils subsidis il mument ch’ellas inoltreschan lur dumonda ubain il pli tard 60 dis suenter la communicaziun d’ina decisiun positiva davart la finanziaziun. Avant che avair retschavì questas infurmaziuns na vegnan pajads nagins subsidis.

5 Sch’il UFC na survegn betg questas infurmaziuns fin 5 onns suenter la communicaziun d’ina decisiun davart la finanziaziun, vegnan ils subsidis transferids al fond social da l’associaziun Suisseculture Sociale. Ulteriuras pretensiuns da subsidis dal UFC scadan.

6 Integrà tras la cifra I da l’O dals 7 da nov. 2012, en vigur dapi il 1. da schan. 2013 (AS 2012 6079).

Art. 2a Soziale Sicherheit der Kulturschaffenden

(Art. 9 KFG)

1 Artikel 9 KFG ist anwendbar auf Kulturschaffende, die bei der eidgenössischen Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) versichert sind.

2 Für die Massnahmen nach Artikel 9 KFG sind das Bundesamt für Kultur (BAK) und die Stiftung Pro Helvetia zuständig.

3 Der Anteil der Finanzhilfen nach Artikel 9 Absatz 1 KFG beträgt 12 Prozent der subventionierten Arbeitsleistungen. Bei der Berechnung werden Spesen und ähnliche Kosten nicht berücksichtigt. Lassen sich Spesen und ähnliche Kosten mit vertretbarem Aufwand nicht feststellen, so gilt für diese ein pauschaler Abzug von 20 Prozent der Arbeitsleistungen. Anteile unter 50 Franken werden nicht überwiesen.

4 Die Gesuchstellerinnen und Gesuchsteller teilen dem BAK und der Stiftung Pro Helvetia bei der Gesuchseinreichung, spätestens aber 60 Tage nach Eröffnung des positiven Finanzhilfeentscheides, die zur Überweisung des Anteils der Finanzhilfen notwendigen Angaben mit. Bevor diese Angaben vorliegen, wird keine Finanzhilfe ausgerichtet.

5 Erhält das BAK die Angaben nicht innert fünf Jahren nach Eröffnung des Finanzhilfeentscheides, so überweist es den Anteil der Finanzhilfen dem Sozialfonds des Vereins Suisseculture Sociale. Die übrigen Ansprüche auf Finanzhilfen des BAK erlöschen.

6 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 7. Nov. 2012, in Kraft seit 1. Jan. 2013 (AS 2012 6079).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.