1 La regenza chantunala incumbensescha ils uffizis cumpetents tenor il dretg chantunal da transmetter immediatamain ed en furma adequata lur resultats da la votaziun al post central chantunal.
2 Il post central chantunal transmetta immediatamain ed en furma electronica il resultat provisoric da la votaziun al servetsch federal designà dal Cussegl federal.
3 Il resultat provisoric da la votaziun en las vischnancas ed en il chantun, che vegn transmess dal post central chantunal, cuntegna:
4 Resultats provisorics da la votaziun na dastgan betg vegnir communitgads publicamain avant las 12.00 dal di da votaziun.
8 Versiun tenor la cifra I da l’O dals 29 da matg 2019, en vigur dapi il 1. da fan. 2019 (AS 2019 1653).
1 Die Kantonsregierung beauftragt die nach kantonalem Recht zuständigen Amtsstellen, ihre Abstimmungsergebnisse umgehend in geeigneter Form an die kantonale Zentralstelle zu übermitteln.
2 Die kantonale Zentralstelle übermittelt das vorläufige Abstimmungsergebnis umgehend in elektronischer Form an die vom Bundesrat bezeichnete Bundesstelle.
3 Das von der kantonalen Zentralstelle übermittelte vorläufige Abstimmungsergebnis der Gemeinden und des Kantons umfasst:
4 Vorläufige Abstimmungsergebnisse dürfen nicht vor 12.00 Uhr des Abstimmungstages öffentlich bekannt gegeben werden.
8 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 29. Mai 2019, in Kraft seit 1. Juli 2019 (AS 2019 1653).
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.