161.1 Lescha federala dals 17 da december 1976 davart ils dretgs politics

161.1 Bundesgesetz vom 17. Dezember 1976 über die politischen Rechte (BPR)

Art. 46 Elecziun senza glistas

1 Sch’i n’èn avant maun naginas glistas, po vegnir vuschà per mintga persuna elegibla. Elegidas èn las persunas cun ils dumbers da vuschs ils pli gronds.

2 Sch’in cedel electoral cuntegna dapli nums che quai ch’igl èn avant maun mandats, vegnan stritgads ils ultims nums.83

3 Ultra da quai valan las disposiziuns ch’èn decisivas per circuls electorals cun in mandat confurm al senn.

83 Versiun tenor la cifra I da la LF dals 18 da mars 1994, en vigur dapi ils 15 da nov. 1994 (AS 1994 2414; BBl 1993 III 445).

Art. 46 Wahl ohne Listen

1 Sind keine Listen vorhanden, so kann jeder wählbaren Person gestimmt werden. Gewählt sind die Personen mit den höchsten Stimmenzahlen.

2 Enthält ein Wahlzettel mehr Namen, als Mandate zu vergeben sind, so werden die letzten Namen gestrichen.83

3 Im Übrigen gelten die für die Einerwahlkreise massgebenden Bestimmungen sinngemäss.

83 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 18. März 1994, in Kraft seit 15. Nov. 1994 (AS 1994 2414; BBl 1993 III 445).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.