Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 94 Commercio
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 94 Handel

941.41 Legge federale del 25 marzo 1977 sugli esplosivi (LEspl)

941.41 Bundesgesetz vom 25. März 1977 über Sprengstoffe (Sprengstoffgesetz, SprstG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 19 Imballaggio

1 Gli imballaggi e i contenitori di esplosivi e di pezzi pirotecnici devono essere costruiti e contrassegnati in modo da escludere qualsiasi messa in pericolo della vita e dei beni.

2 I mezzi d’innesco e le materie esplosive devono essere imballati separatamente.

3 Gli imballaggi e i contenitori utilizzati per la fornitura di materie esplosive o di mezzi d’innesco devono recare le indicazioni seguenti:

a.
natura e quantità delle materie esplosive o dei mezzi d’innesco;
b.
fabbricante o importatore;
c.
data di fabbricazione e data limite di utilizzazione.

4 Il Consiglio federale può emanare disposizioni completive concernenti l’imballaggio e l’etichettatura e prevedere agevolazioni per i pezzi pirotecnici.

Art. 19 Verpackung

1 Verpackungen und Behälter von Sprengmitteln und pyrotechnischen Gegenständen müssen so beschaffen und bezeichnet sein, dass eine Gefährdung von Leben und Gut ausgeschlossen ist.

2 Zündmittel dürfen nicht zusammen mit Sprengstoffen verpackt werden.

3 Auf den Verpackungen und Behältern, in denen Sprengstoffe oder Zündmittel abgegeben werden, sind anzugeben:

a.
die Art und Menge des Sprengstoffes oder der Zündmittel;
b.
der Hersteller oder Importeur;
c.
das Datum der Herstellung und der äusserste Verwendungstermin.

4 Der Bundesrat kann zusätzliche Bestimmungen über die Verpackung und Beschriftung erlassen und für pyrotechnische Gegenstände Erleichterungen vorsehen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.