Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 91 Agricoltura
Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 91 Landwirtschaft

910.18 Ordinanza del 22 settembre 1997 sull'agricoltura biologica e la designazione dei prodotti e delle derrate alimentari ottenuti biologicamente (Ordinanza sull'agricoltura biologica)

910.18 Verordnung vom 22. September 1997 über die biologische Landwirtschaft und die Kennzeichnung biologisch produzierter Erzeugnisse und Lebensmittel (Bio-Verordnung)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 30e Obbligo di notifica e scambio di informazioni

1 Se l’impresa o i suoi mandatari sono controllati da enti di certificazione differenti o da terzi incaricati dagli enti di certificazione, gli enti di certificazione interessati si scambiano, o scambiano con i terzi incaricati, le informazioni pertinenti alle operazioni soggette al loro controllo.

2 L’ente di certificazione comunica immediatamente all’UFAG e ai competenti organi cantonali di controllo delle derrate alimentari il cambiamento di ente di certificazione da parte di un’impresa soggetta al suo controllo o di un mandatario di quest’ultima.

3 L’ente di certificazione precedente trasmette al nuovo ente di certificazione gli elementi pertinenti del fascicolo di controllo dell’impresa interessata e i rapporti di cui all’allegato 1 numero 1.1.4.

4 Il nuovo ente di certificazione garantisce che l’impresa abbia risolto o stia risolvendo le situazioni di non conformità indicate nel rapporto dall’ente di certificazione precedente.

4bis L’ente di certificazione comunica all’UFAG e alle competenti autorità cantonali preposte all’esecuzione le sue decisioni giusta gli articoli 7–9 della presente ordinanza.188

5 L’ente di certificazione informa immediatamente l’UFAG e il competente organo cantonale di controllo delle derrate alimentari nel caso in cui:

a.
un’impresa si ritira dal sistema di controllo;
b.
l’ente di certificazione rileva irregolarità o infrazioni che incidono sulla qualificazione biologica dei prodotti;
c.
l’ente di certificazione constata irregolarità o infrazioni riguardanti prodotti posti sotto il controllo di altri enti di certificazione.

6 L’UFAG e il competente organo cantonale di controllo delle derrate alimentari possono esigere di ottenere dall’ente di certificazione qualsiasi altra informazione sulle irregolarità o infrazioni. L’ente di certificazione trasmette immediatamente queste informazioni.

187 Introdotto dal n. I dell’O del 27 ott. 2010 (RU 2010 5859). Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 29 ott. 2014, in vigore dal 1° gen. 2015 (RU 2014 3969).

188 Introdotto dal n. I dell’O del 18 ott. 2017, in vigore dal 1° gen. 2018 (RU 2017 6083).

Art. 30e Meldepflicht und Informationsaustausch

1 Werden das Unternehmen oder seine Auftragnehmer von verschiedenen Zertifizierungsstellen oder durch von diesen beauftragte Dritte kontrolliert, so tauschen die beteiligten Zertifizierungsstellen untereinander beziehungsweise mit den von ihnen beauftragten Dritten die relevanten Informationen über die von ihnen kontrollierten Arbeitsgänge aus.

2 Die Zertifizierungsstelle meldet dem BLW und den zuständigen Organen der kantonalen Lebensmittelkontrolle unverzüglich, wenn ein ihr unterstehendes Unternehmen oder dessen Auftragnehmer zu einer anderen Zertifizierungsstelle wechselt.

3 Die bisherige Zertifizierungsstelle übergibt der neuen Zertifizierungsstelle die relevanten Bestandteile des Kontrolldossiers des betreffenden Unternehmens und die Berichte nach Anhang 1 Ziffer 1.1.4.

4 Die neue Zertifizierungsstelle stellt sicher, dass das Unternehmen im Bericht der bisherigen Zertifizierungsstelle festgehaltene Nichtkonformitäten behoben hat oder dabei ist, diese zu beheben.

4bis Die Zertifizierungsstelle teilt ihre Entscheide nach den Artikeln 7–9 dieser Verordnung dem BLW und der zuständigen kantonalen Vollzugsbehörde mit.193

5 In folgenden Fällen informiert die Zertifizierungsstelle unverzüglich das BLW und das zuständigen Organ der kantonalen Lebensmittelkontrolle:

a.
wenn sich ein Unternehmen aus dem Kontrollsystem zurückzieht;
b.
wenn sie Unregelmässigkeiten oder Verstösse feststellt, durch die der biologische Status von Erzeugnissen beeinträchtigt wird;
c.
wenn sie bei Erzeugnissen, die der Kontrolle anderer Zertifizierungsstellen unterliegen, Unregelmässigkeiten oder Verstösse feststellt.

6 Das BLW und das zuständige Organ der kantonalen Lebensmittelkontrolle können bei der Zertifizierungsstelle jede weitere Information über Unregelmässigkeiten oder Verstösse anfordern. Die Zertifizierungsstelle übermittelt diese Informationen unverzüglich.

192 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 27. Okt. 2010 (AS 2010 5859). Fassung gemäss Ziff. I der V vom 29. Okt. 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 3969).

193 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 18. Okt. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 6083).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.