Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 83 Assicurazione sociale
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung

831.435.1 Ordinanza del 22 giugno 2011 concernente la vigilanza nella previdenza professionale (OPP 1)

831.435.1 Verordnung vom 22. Juni 2011 über die Aufsicht in der beruflichen Vorsorge (BVV 1)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12 Documenti da fornire prima della costituzione

1 Gli istituti di previdenza e gli istituti dediti alla previdenza professionale sottopongono all’autorità di vigilanza, prima dell’atto di fondazione e dell’iscrizione nel registro di commercio, i documenti e le prove necessari per emanare la decisione relativa all’assunzione della vigilanza e all’eventuale registrazione.

2 Devono fornire in particolare i seguenti documenti:

a.
il progetto di atto di fondazione o di statuti;
b.
informazioni sui promotori;
c.
informazioni sugli organi;
d.
il progetto dei vari regolamenti, segnatamente del regolamento di previdenza, del regolamento d’organizzazione e del regolamento d’investimento;
e.
informazioni sul genere e sull’entità di eventuali misure di sicurezza supplementari o sull’importo delle riserve tecniche;
f.
la dichiarazione di accettazione dell’ufficio di revisione e del perito in materia di previdenza professionale.

3 Ai fini della verifica dell’integrità e della lealtà dei responsabili, gli istituti di previdenza e gli istituti dediti alla previdenza professionale devono inoltre fornire all’autorità di vigilanza i documenti seguenti:

a.11
per le persone fisiche: informazioni riguardanti cittadinanza, domicilio, partecipazioni qualificate ad altre società, procedimenti giudiziari e amministrativi pendenti, nonché un curriculum vitae firmato, referenze e un estratto per privati del casellario giudiziale informatizzato VOSTRA;
b.
per le società: gli statuti, un estratto del registro di commercio o un’attestazione corrispondente, una descrizione dell’attività, della situazione finanziaria e, all’occorrenza, della struttura del gruppo, nonché indicazioni su procedimenti giudiziari e amministrativi conclusi o pendenti.

11 Nuovo testo giusta l’all. 10 n. II 26 dell’O del 19 ott. 2022 sul casellario giudiziale, in vigore dal 23 gen. 2023 (RU 2022 698).

Art. 12 Vor der Gründung einzureichende Unterlagen

1 Vorsorgeeinrichtungen sowie Einrichtungen, die nach ihrem Zweck der beruflichen Vorsorge dienen, müssen der Aufsichtsbehörde die notwendigen Unterlagen und Nachweise für den Erlass der Verfügung über die Aufsichtsübernahme und die allfällige Registrierung vor dem Gründungsakt und vor der Eintragung ins Handelsregister zur Prüfung einreichen.

2 Sie müssen insbesondere folgende Unterlagen einreichen:

a.
Entwurf der Urkunde oder der Statuten;
b.
Angaben über die Gründer und Gründerinnen;
c.
Angaben über die Organe;
d.
Entwurf der Reglemente, insbesondere des Vorsorgereglements sowie des Organisations- und Anlagereglements;
e.
Angaben zu Art und Umfang einer allfälligen Rückdeckung beziehungsweise zur Höhe der technischen Rückstellungen;
f.
Annahmeerklärung der Revisionsstelle und des Experten oder der Expertin für berufliche Vorsorge.

3 Für die Prüfung der Integrität und der Loyalität der Verantwortlichen müssen sie der Aufsichtsbehörde zudem folgende Unterlagen einreichen:

a.11
bei natürlichen Personen: Angaben über Nationalität, Wohnsitz, qualifizierte Beteiligungen an anderen Gesellschaften und hängige Gerichts- und Verwaltungsverfahren, einen unterzeichneten Lebenslauf, Referenzen und einen Privatauszug aus dem Strafregister-Informationssystem VOSTRA;
b.
bei Gesellschaften: die Statuten, einen Auszug aus dem Handelsregister oder eine entsprechende Bestätigung, einen Beschrieb der Geschäftstätigkeiten, der finanziellen Situation und gegebenenfalls der Gruppenstruktur sowie Angaben über abgeschlossene und hängige Gerichts- und Verwaltungsverfahren.

11 Fassung gemäss Anhang 10 Ziff. II 26 der Strafregisterverordnung vom 19. Okt. 2022, in Kraft seit 23. Jan. 2023 (AS 2022 698).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.