Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 83 Assicurazione sociale
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung

831.10 Legge federale del 20 dicembre 1946 sull'assicurazione per la vecchiaia e per i superstiti (LAVS)

831.10 Bundesgesetz vom 20. Dezember 1946 über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 103 Contributo federale

1 Il contributo della Confederazione ammonta al 19,55 per cento delle uscite annue dell’assicurazione; da questo importo è dedotto il contributo all’assegno per grandi invalidi conformemente all’articolo 102 capoverso 2.399

1bis Il contributo della Confederazione di cui al capoverso 1 è aumentato. L’aumento corrisponde:

a.
alle ripercussioni fiscali statiche stimate per la Confederazione, i Cantoni e i Comuni riguardo:
1.
all’imposta sull’utile,
2.
alla deduzione per autofinanziamento e agli adeguamenti in materia di imposta sul capitale,
3.
all’imposizione dei dividendi, e
4.
al principio degli apporti di capitale;
b.
al netto:
1.
delle entrate supplementari provenienti dall’aumento del tasso del contributo AVS, e
2.
dell’importo della quota federale del percento demografico a favore dell’AVS.400

1ter L’aumento è arrotondato a ventesimi di punto percentuale.401

1quater L’aumento è stabilito in base alla stima dei valori al momento dell’adozione della legge federale del 28 settembre 2018402 concernente la riforma fiscale e il finanziamento dell’AVS.403

2 La Confederazione devolve inoltre all’assicurazione il prodotto della tassa sulle case da gioco.

398 Nuovo testo giusta il n. II 24 della LF del 6 ott. 2006 (Nuova impostazione della perequazione finanziaria e della ripartizione dei compiti tra Confederazione e Cantoni), in vigore dal 1° gen. 2008 (RU 2007 5779; FF 2005 5349). Vedi anche le disp. trans. di detta mod. alla fine del presente testo.

399 Nuovo testo giusta il n. I 4 della LF del 22 giu. 2007 sulla nuova impostazione della perequazione finanziaria e ripartizione dei compiti tra Confederazione e Cantoni, in vigore dal 1° gen. 2008 (RU 2007 5953; FF 2007 607).

400 Introdotto dal n. I 5 della LF del 28 set. 2018 concernente la riforma fiscale e il finanziamento dell’AVS, in vigore dal 1° gen. 2020 (RU 2019 2395 2413; FF 2018 2079).

401 Introdotto dal n. I 5 della LF del 28 set. 2018 concernente la riforma fiscale e il finanziamento dell’AVS, in vigore dal 1° gen. 2020 (RU 2019 2395 2413; FF 2018 2079).

402 RU 2019 2395

403 Introdotto dal n. I 5 della LF del 28 set. 2018 concernente la riforma fiscale e il finanziamento dell’AVS, in vigore dal 1° gen. 2020 (RU 2019 2395 2413; FF 2018 2079).

Art. 103 Bundesbeitrag

1 Der Bundesbeitrag beläuft sich auf 19,55 Prozent der jährlichen Ausgaben der Versicherung; davon wird der Beitrag an die Hilflosenentschädigung nach Artikel 102 Absatz 2 abgezogen.403

1bis Der Bundesbeitrag nach Absatz 1 wird erhöht. Die Erhöhung entspricht:

a.
den geschätzten statischen steuerlichen Auswirkungen für Bund, Kantone und Gemeinden bei:
1.
der Gewinnsteuer,
2.
dem Abzug für die Eigenfinanzierung und den Anpassungen bei der Kapitalsteuer,
3.
der Dividendenbesteuerung, und
4.
dem Kapitaleinlageprinzip;
b.
vermindert um:
1.
die Mehreinnahmen aus der Erhöhung des AHV-Beitragssatzes, und
2.
die Höhe des Bundesanteils am Demografieprozent zugunsten der AHV.404

1ter Die Erhöhung wird auf Zwanzigstel eines Prozentpunktes gerundet.405

1quater Die Erhöhung wird gestützt auf die Schätzung der Werte im Zeitpunkt der Verabschiedung des Bundesgesetzes vom 28. September 2018406 über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung festgelegt.407

2 Zusätzlich überweist der Bund der Versicherung den Ertrag aus der Spielbankenabgabe.

402 Fassung gemäss Ziff. II 24 des BG vom 6. Okt. 2006 zur Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA), in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 5779; BBl 2005 6029). Siehe auch die UeB dieser Änd. am Ende dieses Textes.

403 Fassung gemäss Ziff. I 4 des BG vom 22. Juni 2007 über den Übergang zur Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA), in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 5953; BBl 2007 645).

404 Eingefügt durch Ziff. I 5 des BG vom 28. Sept. 2018 über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 2395 2413; BBl 2018 2527).

405 Eingefügt durch Ziff. I 5 des BG vom 28. Sept. 2018 über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 2395 2413; BBl 2018 2527).

406 AS 2019 2395

407 Eingefügt durch Ziff. I 5 des BG vom 28. Sept. 2018 über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung, in Kraft seit 1. Jan. 2020 (AS 2019 2395 2413; BBl 2018 2527).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.