Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit

814.56 Ordinanza del 26 aprile 2017 sugli emolumenti in materia di radioprotezione (OEm-RaP)

814.56 Verordnung vom 26. April 2017 über die Gebühren im Strahlenschutz (GebV-StS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Rinuncia alla riscossione di emolumenti

1 In singoli casi debitamente motivati si può rinunciare a riscuotere emolumenti, in particolare:

a.
per lo smaltimento di materiale radioattivo la cui formazione è avvenuta quando la LRaP non era ancora applicabile o il cui proprietario non è identificabile o non lo è più;
b.
per prestazioni che devono essere effettuate per salvaguardare la sicurezza della popolazione in caso di evento, se chi ne è stato la causa non è più identificabile.

2 Se il proprietario o il responsabile di cui al capoverso 1 può essere identificato in un secondo tempo, l’UFSP può fatturare il corrispondente emolumento con effetto retroattivo.

Art. 4 Verzicht auf Gebührenerhebung

1 In begründeten Einzelfällen kann auf die Erhebung von Gebühren verzichtet werden, insbesondere:

a.
für die Entsorgung von radioaktivem Material, bei dessen Entstehung das StSG noch nicht anwendbar war oder dessen Eigentümerin oder Eigentümer nicht oder nicht mehr eruierbar ist;
b.
für Dienstleistungen, die im Ereignisfall zur Sicherheit der Bevölkerung erbracht werden müssen und wo keine Verursacherin und kein Verursacher mehr eruierbar ist.

2 Kann die Eigentümerin oder der Eigentümer beziehungsweise die Verursacherin oder der Verursacher nach Absatz 1 zu einem späteren Zeitpunkt eruiert werden, so kann das BAG die entsprechende Gebühr nachträglich in Rechnung stellen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.