Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità
Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit

813.1 Legge federale del 15 dicembre 2000 sulla protezione contro le sostanze e i preparati pericolosi (Legge sui prodotti chimici, LPChim)

813.1 Bundesgesetz vom 15. Dezember 2000 über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (Chemikaliengesetz, ChemG)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 33 Vigilanza

1 La Confederazione vigila sull’esecuzione della presente legge.

2 Coordina le misure esecutive dei Cantoni, sempre che vi sia un interesse ad un’esecuzione uniforme. A tal fine può segnatamente:

a.
obbligare i Cantoni ad informare la Confederazione su misure esecutive;
b.
prescrivere ai Cantoni misure per garantire un’esecuzione uniforme;
c.
in situazioni straordinarie ordinare ai Cantoni di adottare determinate misure esecutive;
d.5
promuovere la formazione e la formazione continua delle autorità d’esecuzione.

5 Nuovo testo giusta il n. 30 dell’all. alla LF del 20 giu. 2014 sulla formazione continua, in vigore dal 1° gen. 2017 (RU 2016 689; FF 2013 3085).

Art. 33 Aufsicht

1 Der Bund beaufsichtigt den Vollzug dieses Gesetzes.

2 Er koordiniert die Vollzugsmassnahmen der Kantone, soweit ein Interesse an einem einheitlichen Vollzug besteht. Zu diesem Zweck kann er insbesondere:

a.
die Kantone verpflichten, den Bund über Vollzugsmassnahmen zu informieren;
b.
den Kantonen Massnahmen für einen einheitlichen Vollzug vorschreiben;
c.
bei ausserordentlichen Verhältnissen die Kantone anweisen, bestimmte Vollzugsmassnahmen zu treffen;
d.5
die Aus- und Weiterbildung der Vollzugsbehörden fördern.

5 Die Änd. gemäss BG vom 20. Juni 2014 über die Weiterbildung, in Kraft seit 1. Jan. 2017, betrifft nur den französischen und den italienischen Text (AS 2016 689; BBl 2013 3729).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.